52
,Wir unterstützen immer Meer“ - die Verwaltung
„Wir unterstützen immer Meer“
- die Verwaltung
Die Verwaltung des BSH, zu der die Bereiche Rechtsangelegenheiten, Personal,
Haushalt, Informationstechnik, Organisation und die Bibliothek gehören, unterstützt
die Arbeit der Fachabteilungen Meereskunde, Nautische Hydrographie und Schiff
fahrt. Sie betreut die Infrastruktur des BSH.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des BSH
Das BSH ist als Bundesbehörde Dienstleister
für die maritimen Belange der Bürger. Die
Qualität seiner Leistungen ist dabei in beson
derem Maße von der Kompetenz seiner Mit
arbeiterinnen und Mitarbeiter abhängig, die
mit hoher Professionalität und Einsatzfreude
arbeiten. Wegen des vielfältigen Aufgaben
spektrums des BSH reichen die Qualifika
tionen von der Ozeanographie, Chemie,
Biologie, Physik und Geologie über Nautiker,
Ingenieure, IT-Spezialisten, Schiffsmechani
ker, Buchbinder, Drucker, Juristen, Volkswir
te und Fachangestellte - rund 90 Berufe sind
im BSH vertreten!
Das BSH hat 762 Stellen. Insgesamt be
schäftigt es - mit Vollzeit- und Teilzeitkräften,
Fachkräften in befristeten Arbeitsverhältnis
sen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in
wissenschaftlichen Projekten 844 Menschen.
60 Prozent sind Männer, 40 Prozent Frauen,
665 sind tarifbeschäftigte und 153 verbeam-
tete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Wandbild (1952) von H. Körner im
BSH-Gebäude in Hamburg wurde 2012 restau
riert. Es illustriert die, damals wie heute,
vielfältigen Aufgaben des Bundesamtes für
Seeschifffahrt und Hydrographie
(ehern. DHh