,Wir verstehen immer Meer“ - die Meereskunde 41
dem Umspannwerk der Offshore Wind
parks „Borkum West II“, MEG Offshore 1“
und „Borkum Riffgrund 1“ zu der Konver
terplattform. Das ebenfalls genehmigte
Seekabelsystem „DolWinl“ führt den
Strom von der Konverterplattform bis zur
seewärtigen Grenze des Küstenmeeres.
Das System ist mit einer Leistung von
800 MW genau auf die anzuschlleßen-
den Windparks ausgelegt. Der späteste
Baubeginn Ist für den 31 .Dezember 2014
festgelegt. Die Genehmigung erlaubt eine
Laufzeit von zunächst 25 Jahren. Sie
beginnt mit dem vollständigen Anschluss
der Offshore-Wlndparks an die Konverter
plattform.
Bundesfachplan Offshore für
die AWZ der Nordsee 2012
I I Cluster für Offshore-Windparks
1 genehmigte / vergebene Standorte Konverterpiattformen
i geplante Standorte Konverterpiattformen
— genehmigte / vergebene Gieichstrom-Seekabeisysteme
geplante Gieichstrom-Seekabeisysteme
genehmigte Drehstrom-Seekabeisysteme
geplante Drehstrom-Seekabeisysteme
Fläche für Drehstrom-Seekabeisysteme
— geplante Grenzkorridore für Seekabeisysteme
grenzüberschreitende Seekabeisysteme in Betrieb
— beantragte grenzüberschreitende Seekabeisysteme
geplante grenzüberschreitende Seekabeisysteme
— geplante Verbindungen untereinander
Grenzen
12-Seemeilenzone/Küstenmeer
— Festiandsockel/AWZ
Geodätisches Datum: WGS 84
Kartenprojektion: Mercator (54°N)
BSH/M5 - Februar 2013
Niederlande