Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2010

56 Verwaltung /Administration 
Aber es gibt auch einiges, was wir noch besser 
machen können. So wollen wir in Zukunft die 
konzeptionelle Arbeit intensivieren und auch 
unsere internen Strukturen und Abläufe weiter 
verbessern. Ganz oben auf unserer Prioritäten 
liste stehen Maßnahmen, die den Menschen 
und sein Arbeitsumfeld in unserer Behörde in 
den Vordergrund stellen. Dieses Konzept wird 
laufend mit unserem Vorgesetzten Ministerium 
abgestimmt, das unsere Pläne ja mittragen soll. 
Dieses Einverständnis schließt jedoch nicht aus, 
dass im Einzelfall vom Ministerium angeordnete 
Maßnahmen Vorrang haben. 
In einem zweiten Schritt geht es nun darum, 
detaillierter in die strategischen Maßnahmen 
einzusteigen und diese mit konkreten Aktionen - 
operativen Maßnahmen - umzusetzen. 
But there also are a few aspects where improve 
ments appear possible. For example, we are 
planning to do more conceptual work in the 
future and to continue improving our in-house 
structures and processes. Our agenda is topped 
by measures focusing on our employees and on 
work environments at our agency. We co-ordi 
nate this concept with the superordinate Ministry, 
whose support for our plans is important to us. 
Their consent does not rule out the possibility, 
though, that measures decided by the Ministry 
may have priority in the individual case. 
In a second step, the focus should now be on 
formulating strategic measures in more detail 
and to take concrete action - operative mea 
sures - for their implementation. 
IE MASSNAHMEN 
Ständige Aufgabenkritik durchführen 
Zur Optimierung der Seeschifffahrtsverwaltung beitragen 
F- und E-Konzept weiterentwickeln 
Personalgewinnungs- und Personalentwicklungskonzept 
erstellen und umsetzen 
Führungskompetenz fördern und fordern 
Steuerungsinstrumente aktiv nutzen 
Langfristige Messprogramme national und international 
verbindlich vereinbaren 
Übergeordnetes Datenmanagement für Schifffahrt und Seeleute 
sowie Meeres- und Geodäten aufbauen 
Verfügbarkeit geeigneter Schiffskapazität sicherstellen 
Optimierung von Vorschriften und Regeln initiieren 
Zentrale Infrastruktur verbessern 
Arbeitsumfeld verbessern 
Wissensmanagement einführen 
Effiziente Kommunikationsstrukturen schaffen 
Zusammenarbeit mit dem BMVBS fest vereinbaren 
Kundenbeziehungen systematisch pflegen 
Kooperation mit anderen Einrichtungen verstärken 
(national und International) 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
DAS BSH 
IM DIENST FÜR SCHIFFFAHRT UND MEER 
DIE STRATEGIE 2010-2019 
Optimierung onze| Maßnahmen Arbeitsabläufe 
ion Wissen Seeschifffahrt Umweltschutz Ziele Meer 
Seeverkehr Innovation Herausforderungen 
Förderung Motivation Leistung Meeresnutzung 
Qualität Kommunikation Zusammenarbeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.