Meereskunde /Marine Sciences 29
ZUVERLÄSSIG
Aktuelle Vorhersagen und Warnungen
Mit seinen Vorhersagen und Informationen für
Nord- und Ostsee unterstützt das BSH Schiff
fahrt, Häfen, Unternehmen, Küstenbewohner
und alle, die Wasserstandsvorhersagen, Sturm
flutwarnungen, Gezeitenvorausberechnungen
und Informationen zu Wassertemperaturen
sowie Eisverhältnissen benötigen. In Koopera
tion mit nationalen und internationalen Partnern
arbeitet das BSH kontinuierlich an einer Weiter
entwicklung und Verbesserung der Vorher
sageverfahren, um steigende Anforderungen
der Kunden zu erfüllen.
RELIABLE
Latest forecasts and warnings
With its predictions and information covering
the North Sea and Baltic Sea, the BSH sup
ports shipping, port operations, industry, coastal
inhabitants and others who need water level
forecasts, storm surge warnings, tidal predictions
and information about water temperatures and
ice conditions. The BSH continues to further
develop and improve its forecasting methods,
in co-operation with national and international
partners, in order to meet customers growing
demands.
Zur Unterstützung der häufig zeitkritischen
Vorhersagen betreibt das BSH ein System
operationeller Vorhersagemodelle, das aus
verschiedenen hydro- und thermodynamisch
numerischen Zirkulationsmodellen sowie Drift-
und Ausbreitungsmodellen besteht. 2010 konnte
das operationeile Modellsystem weiter verbessert
werden. So wurde beispielsweise der Vorher
sagezeitraum des operationeilen Windstau- und
Sturmflutmodells für die Nordsee auf sieben
Tage ausgedehnt. Aus Modellergebnissen abge
leitete Langfristprognosen werden auf Anfrage
an die Schifffahrt, Verkehrszentralen oder Hafen
ämter weitergegeben.
In Zusammenarbeit mit Partnern aus Dänemark,
Schweden und Finnland wurde im Rahmen des
EU-Projektes „MyOcean“ ein neues und ver
bessertes dreidimensionales Strömungsmodell
The BSH’s forecasts, which are often time-
critical, are made using a system of operational
prediction models comprising different hydrody
namic and thermodynamic numerical circulation
models, and drift and dispersion models. In
2010, further improvements were made to the
operational model system. For example, the pre
diction period of the operational wind and storm
surge model for the North Sea area has been
extended to 7 days. Long-term forecasts derived
from model results are provided to shipping,
vessel traffic services and port authorities on
request.
A novel, improved three-dimensional circulation
model for the North and Baltic Seas has been
developed in co-operation with partners from
Denmark, Sweden and Finland, as part of the
EU project “MyOcean”. The partners will jointly