Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2010

28 Meereskunde/Marine Sciences 
und dem Landesamt für Bergbau, Energie 
und Geologie (LBEG) erste Kartenentwürfe 
zur Sedimentverteilung auf dem Meeresboden 
erstellt, die mittels neuer Daten aus aktuellen 
Beprobungen mit den Forschungsschiffen des 
BSH ergänzt und vervollständigt werden können. 
Der seismische Datenbestand liegt nunmehr 
vollständig digital vor und wurde in Teilen 
gemeinsam mit der BGR prozessiert und für die 
qualitätsgesicherte Kartierung des oberen Mee- 
resbodenaufbaus nach dem Stand der Technik 
aufbereitet. 
In der Ostsee wurde das letzte Kartenblatt zur 
Sedimentverteilung in der Kieler Bucht durch das 
IOW fertig gestellt, so dass die seegehenden 
Arbeiten für dieses Werk, das 1994 im Zuge der 
Verwaltungsvereinbarung gestartet wurde, ab 
geschlossen sind. Der harmonisierte Datensatz 
wird bis Ende 2011 in den „Shelf Geo-Explorer“ 
übernommen und steht dann über das GeoSea- 
Portal der Öffentlichkeit zur Verfügung. 
In a joint project called “Geopotenzial Deutsche 
Nordsee”, the first draft maps of seabed sedi 
ment distribution have been developed in co 
operation with the Federal Institute for Geosci 
ences and Natural Resources (BGR) and the 
State Agency for Mining, Energy and Geology 
(LBEG). The maps will be supplemented and up 
dated with latest sampling data collected during 
cruises of the BSH’s research vessels. Available 
seismic data have been completely digitised. 
Parts of the data have been processed jointly 
with BGR and have been prepared for state-of- 
the-art mapping of the upper sea floor layers in 
compliance with high quality standards. Institute 
for Baltic Sea Research (IOW) completed the 
last sheet of the Baltic Sea map of sediment 
distribution, which shows sediments in the Kiel 
Bight. This marks the end of seagoing work for 
this project launched in 1994 as part of the ad 
ministrative agreement. The harmonised dataset 
will be included in the “Shelf Geo-Explorer” by 
late 2011 and will then be available to the public 
via GeoSeaPortal. 
Sedimentproben aus der Nordsee 
Sediment sample from the North Sea
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.