18 Meereskunde/Marine Sciences
Verfügbarkeit des Radioaktivitäts-Mess-
netzes 2010
Wegen der verstärkten Eisbildung im Januar
wurden die Messketten der Fehmarnbelt-Boje
und der Mast Darßer Schwelle vorsorglich einge
holt. Die Messsonde im Hafen der Greifswalder
Oie ist durch starke Eisbewegungen im Februar
abgerissen und konnte erst nach der Suche
eines neuen Messstandortes im Mai wieder in
Betrieb gehen. Weitere Standzeiten wurden
durch den Ausfall des Diesel-Aggregats auf der
Nordseeboje III und die Überprüfung der Bojen-
Verankerung der Fehmarnbelt-Boje verursacht.
Planmäßig wurden die Feuerschiffe Ems und
Deutsche Bucht getauscht.
Availability of radioactivity monitoring
network in 2010
Because of strong ice formation in January, the
metering arrays of the Fehmarnbelt Buoy and
Darss Sill measuring pile were removed as a
precautionary measure. The measuring device in
the harbour of Greifswalder Oie tore loose in
February due to strong ice drift and did not
resume operation until May after it had been
transferred to a new measuring location.
Additional downtime was caused by failure of the
diesel unit powering North Sea Buoy III and by a
necessary inspection of the moorings of the
Fehmarnbelt-Buoy. The Ems and Deutsche
Bucht light-vessels were exchanged as planned.
Fehmarnbelt
Greifswalder Oie
Nordsee
Deutsche Bucht
Verfügbarkeit der Messstationen in Prozent
Availability of measuring stations, in percent
% 80-100% 0 60-80% £ <40%
Borkum
Helgoland
Hörnum
Neustadt
Kühlungsborn
TW Ems
LT Kiel
Mast DS
Arkona See
Signale für Klimawandel in
Nord- und Ostsee
Die Veränderung des Weltklimas ist eine der
größten Herausforderungen für Wissenschaft,
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Meer ist
der beginnende Klimawandel nicht mehr von der
Hand zu weisen. Klimaforscher warnen, dass
bestimmte Folgen bereits nicht mehr aufzuhalten
sind. Für das BSH bedeutet dies, die ozeano-
graphischen und ökologischen Veränderungen
in Nord- und Ostsee und dem Nordatlantik zu
beobachten, zu analysieren und die Ergebnisse
für andere nutzbar zu machen.
Der Beitrag des BSH zur aktuellen Klima
diskussion ist vielfältig. Dazu gehören eigene,
regelmäßig durchgeführte Untersuchungen, die
Signals of climate change in the North and
Baltic Seas
Global climate change is among the biggest
challenges which science, economy, politics, and
society are facing today. The beginnings of
climate change have been apparent for some
time in the oceans. Climate researchers have
warned that we may already have irreversible
impacts of global warming. The BSH is involved
in this issue by monitoring and analysing ocea
nographic and ecological changes in the North
Sea and Baltic Sea, and by making available the
data thus obtained.
The BSH is contributing in many ways to the
ongoing climate discussion. Among its contribu
tions are periodical monitoring, participation in