Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2010

Meereskunde /Marine Sciences 9 
UNVERZICHTBAR 
Meeresüberwachung für ein gesundes 
Ökosystem 
Umweltuntersuchungen sind unverzichtbar, 
um den Zustand der Meere zu kennen und zu 
bewerten. Sie stellen die objektive Basis dar, auf 
der gegebenenfalls Strategien zur Vermeidung 
von Störungen einer sauberen, gesunden und 
produktiven Nord- und Ostsee entwickelt werden 
können. Damit ermöglichen sie es, die nachhalti 
ge Nutzung der Meere zu fördern und gleichzei 
tig die Meeresökosysteme zu erhalten. 
INDISPENSABLE 
Marine research for a healthy 
ecosystem 
Environmental studies are indispensable to 
understanding and assessing the status of the 
oceans. They constitute an objective basis for the 
development of strategies that may be required 
to preserve a clean, healthy, and productive 
marine environment in the North and Baltic 
Seas. In this way, they support sustainable ocean 
use while, at the same time, preserving existing 
marine ecosystems. 
Aus diesem Grund sind die marinen Über 
wachungsprogramme ein wichtiger Bestand 
teil der regionalen Meeresschutzkonventionen 
(OSPAR, HELCOM) und der europäischen 
Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL). Die 
im internationalen Rahmen eingebundenen deut 
schen marinen Überwachungsprogramme sind 
im Bund/Länder-Messprogramm (BLMP) zusam 
mengefasst. Hier liefert das BSH langfristige und 
qualitätsgesicherte aktuelle Daten und Infor 
mationen zum physikalischen, chemischen und 
biologischen Zustand von Nord- und Ostsee. Die 
Überwachungsprogramme liefern auch wichtige 
Informationen zur Überprüfung der Wirksamkeit 
internationaler Schifffahrtsübereinkommen. 
Because of this, marine monitoring program 
mes are an important part of regional marine 
environmental protection conventions (OSPAR, 
HELCOM) and of the European Marine Strategy 
Framework Directive (MSFD). The German ma 
rine monitoring programmes implemented under 
international conventions form part of the Ger 
man Federal and State Monitoring Programme 
(BLMP). The BSH contributes long-term data and 
quality controlled current data and information on 
the chemical and biological status of the North 
and Baltic Seas. The monitoring programmes 
also provide important data on the effectiveness 
of international shipping conventions.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.