“Guter Umweltzustand”
D1 Biodiversität
D2 Neobiota
D3 Kommerzielle Fischbestände
D4 Nahrungsnetze
D5 Eutrophierung
D6 Integrität des Meeresbodens
D7 Hydromorphologie
D8 Schadstoffe (Umwelt)
D9 Schadstoffe (Meeresfrüchte)
D10 Müll im Meer
D11 Unterwasserlärm
Biologische Qualitätselemente
(Abundanz, geographische Verbreitung,
Artzusammensetzung, Interaktion/Funktion)
• Meeressäuger
• Fische
• Vögel
• Benthische Lebensräume
• Pelagische Lebensräume
• Nahrungsnetze
Belastungen/Auswirkungen
menschlicher Aktivitäten
(Ausbreitung und Intensität)
• physische Eingriffe (maritime
Aktivitäten)
• biologische Eingriffe (z.B. Ein
schleppen von Neobiota)
• Einträge (z.B. Schad- und Nährstoffe,
Müll und Lärm)