32
Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A)
- Kurzversion -
StUK-Evaluierung
Die schon vorhandenen Daten und Ergebnisse werden für Empfehlungen zur Weiterent
wicklung und Verbesserung des StUK sowie zur Anpassung des Datenformates verwen
det. Diese beziehen sich z.B. auf die Zählmethodik, die Datenaufbereitung und Auswer
tung sowie die Survey-Konzipierung.
Meilensteine
Bis Ende 2011 wurden die Daten aus 21 Umweltverträglichkeitsstudien bzw. Vorhabens
gebieten in der Nordsee bearbeitet und analysiert. Diese Untersuchungen umfassen so
wohl schiffs- als auch flugzeuggestützte Seevogelerfassungen. Um die Datenqualität zu
sichern und zu verbessern, werden Qualitätssicherungsempfehlungen formuliert. Diese
Qualitätssicherungsempfehlungen werden beständig überprüft und bei Bedarf erweitert,
um eine kontinuierliche und sich stetig verbessernde Datenqualität zu erreichen.
Im weiteren Verlauf des Projektes sollen neben der Fortführung von Aufbau und Pflege
der Datenbank zusätzliche Auswertungen zur Verbreitung und den Abundanzen von wei
teren Seevogelarten durchgeführt werden. Zusätzlich wird der Einfluss von weiteren ex
ternen Umweltparametern auf die Seevogelverbreitung untersucht, um detaillierte Aussa
gen über die Seevogel-Habitat-Beziehungen treffen zu können. Dabei sollen sowohl jah
reszeitliche als auch tageszeitliche Aspekte Berücksichtigung finden.