Skip to main content

Full text: Zwischenbericht des Jahres 2011

28 
Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
- Kurzversion - 
10. Gemeinsame Auswertung von Daten zu marinen Säugetieren für 
das ökologische Effektmonitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Auftragnehmer 
Auftragsnummer 
Forschungs- und Technologiezentrum 
Westküste, Außenstelle der Universität 
Kiel 
0327689A/FTZ2 - Teil marine Säugetiere 
Ab 01.07.2011 wurde das Projekt von der 
Tierärztlichen Hochschule Hannover über 
nommen. 
Projektbezeichnung 
Gemeinsame Auswertung von Daten zu marinen Säugetieren für das ökologische Ef 
fektmonitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Laufzeit des Projektes 
01.06.2008 - 30.04.2012 
Berichtszeitraum 
01.01. - 31.12.2011 
Projektbeteiligte 
Verena Peschko, Dr. Andreas Ruser, Hauke Giewat, Dr. Sven Adler, PD Dr. Ursula Sie- 
bert 
Wissenschaftlich-technische Ergebnisse 
Es wurden drei Kategorien erstellt, um die Flugzählungsdaten entsprechend ihrer Qualität 
einzuteilen. Somit kann eine vergleichbare Datenqualität für spätere Auswertungen ge 
währleistet werden. Bei der Vergabe der Kategorien wurden die Vollständigkeit der Abga 
ben, einschließlich aller im StUK geforderten Angaben und das Datenformat, sowie die 
für die Analysen relevanten Informationen berücksichtigt. 
Prüfskripte wurden erstellt, welche die Daten auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen 
und sie einer Qualitätskategorie zuordnen. Für einige der Planungsgebiete liegen Daten 
der Kategorie 1 „gut“ (7 Projekte) und 3 „schlecht“ (8 Projekte) vor, für Kategorie 2 „mittel“ 
liegen bisher Daten aus 3 Projekten vor. 
Im Jahr 2011 wurden Gespräche mit den Gutachterbüros durchgeführt, bei denen Fragen 
bezüglich der Datenaufnahme, der -abgaben und des zukünftigen Datenformates be 
sprochen wurden. Die Gespräche trugen maßgeblich dazu bei, dass nun ein Großteil der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.