Skip to main content

Full text: Zwischenbericht des Jahres 2011

22 
Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
- Kurzversion - 
8. Untersuchungen zu möglichem Habitatverlust und möglichen 
Verhaltensänderungen bei Seevögeln im Offshore-Windenergie- 
Testfeld (TESTBIRD) 
Auftragnehmer 
Auftragsnummer 
Forschungs- und Technologiezentrum 
Westküste, Außenstelle der Universität 
Kiel 
0327689A/FTZ3 
Projektbezeichnung 
Untersuchungen zu möglichem Habitatverlust und möglichen Verhaltensänderungen bei 
Seevögeln im Offshore-Windenergie-Testfeld (TESTBIRD) 
Laufzeit des Projektes 
01.10.2009 - 30.04.2012 
Berichtszeitraum 
01.01. - 31.12.2011 
Projektbeteiligte 
Dr. Nicole Sonntag, Franziska Güpner, Bettina Mendel, PD Dr. Stefan Garthe 
Wissenschaftlich-technische Ergebnisse 
Während der Flugsurveys im Jahr 2011 wurden ähnliche Verbreitungsmuster wie im Jahr 
zuvor festgestellt: Trauerenten wurden in geringerer Anzahl gesichtet als im Jahr zuvor, je 
doch befand sich ihr Verbreitungsschwerpunkt wiederum sehr küstennah, so dass nach heu 
tigem Kenntnisstand das Rastvorkommen von Trauerenten nicht durch den Windpark „alpha 
ventus“ beeinträchtigt wird. Seetaucher hielten sich dagegen weiträumig innerhalb des Un 
tersuchungsgebietes auf und wurden sowohl in den küstennahen als auch in den küstenfer 
nen Gewässern beobachtet. Die Auswertungen auf Einzelflugbasis zeigten, dass Seetau 
cher bisher bei keinem Flug seit Projektbeginn innerhalb des Windparks zwischen den Anla 
gen beobachtet wurden. Die geringste Distanz eines Seetauchers zum Testfeld betrug 3,3 
km. Wie auch im Vorjahr hielten sich weder Trottellummen noch Tordalken während der 
Flugsurveys innerhalb des Windparks auf. Innerhalb eines Radius von 2 km um den Wind 
park wurden insgesamt vier Individuen beobachtet, die geringste Distanz eines Vogels zu 
einem Pfeiler betrug 970 m.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.