Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

85 
Zwischenbericht StUKplus 
fi 
28.02.2012 
£ 
mm 
Dabei wurden zwei generelle Konstruktionsmängel bzw. Fehler festgestellt. Zum einen sind 
die oberen Inbusschrauben, zur Befestigung der Lampeneinheit auf dem Batterie-, bzw. So 
largehäuse nicht durch Buchsen gesichert. Somit wird die Kraft beim Anziehen der Schraube 
direkt ins umgebende Hartplastik der Lampen übertragen und führt zu einer Undichtigkeit. 
Abbildung 9.2: Verankerungsdesign für StUKplus Datenerfassung 
Da die Innengewinde nicht gereinigt werden können, ist auch die Verwendung eines Dreh 
momentschlüssels nicht zielführend. Der zweite Konstruktionsfehler betrifft die Solarlade 
steuerung für den enthaltenen Bleivliessakkumulator. Bleibatterien (Nominalspannung 12 V), 
die unter 10,5 V entladen werden, gelten als tiefentladen und büßen einen erheblichen Teil 
ihrer Kapazität ein. Durch Versuche mit einer regulierbaren Stromquelle konnten wir feststel 
len, dass die Ladeelektronik die Lampen bis 7,5 V Spannung betreibt, wobei von 8 - 7,5 V 
nicht das programmierte Leuchtfeuer zu sehen ist, sondern teilweise Funkelfeuer. Dies steht 
im Gegensatz zu den Herstellerangaben, die angeben, dass die Lampen ab 8,5 V abschal 
ten und ab einer Spannung von 10,5 V wieder eingeschaltet werden. Im Winter in Bereichen 
der Nordsee ist zu erwarten, dass die Lampen keine zwei Monate überstehen. 
Nachdem wir diese Fehler beschrieben hatten, wurden die restlichen Lampen unkompliziert 
von unserem Lieferanten (Maritim Consult, Dänemark) gegen eine entsprechende Menge SL 
70 Lampen umgetauscht. Alle Lampen wurden auf unserer Ausfahrt am 20./21.12.2010 
ausgetauscht. Ein Ausfall der SL 70 ist nicht zu erwarten, da die verwendeten NiMH-Akkus 
wesentlich unempfindlicher auf Kälte und Tiefentladung reagieren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.