63
Zwischenbericht StUKplus
28.02.2012
search am 13.10.2010 versucht ein Sectorblanking beim Avitec-Radar vorzunehmen, um
das IfAÖ-Radar abzuschirmen. Die Störungen wurden durch das Sectorblanking jedoch
nicht behoben. Daraufhin wurde durch das Softwarebüro Steuri ein Filter programmiert, der
die Störungen bei der Aufnahme der Rohdaten herausfiltert. Dieser Filter wurde im Dezem
ber 2010 implementiert (Abbildung 7.3).
N-101013-0358,FFG
N-101013-10Q3.FFG
N•101013-1058,FFG
N■101013-1136.FF6
N-101013-1150, FFG
N-101013-1200,FFG
N-101013-1217,FFG
101013-1237,FFG
N-101013-1242.FFGH
N-101013-1700,FFG zl
Fix Beam (Version 12.02.2010)
File Echos Tools View Zoom Options Au to WB
1 1 / 0.0 Start (SoansVS ec) Big Cloud] Detect echosl Stop (Scansasse)130000 / 282.4
Frequency; f
- Data files;
- General:
Rada DB: Twin -
Rada-Site, 1 4000
Date: ¡13.10.21110
Time: 1' 12:32:00
Threshdd: | 23
Offset I 1
vsu: I B
Antenna position:
Elevation (CMD):| 100
Elevation Start: | 100
Elevation Stop: f ™l'00'
Elevation Offset: i 0
Azimuth (CMD): | 4370
Azimuth Start: j 4370
Azimuth Slop: | 4370
Level control:
5 1 F/ 1 hreshold control: -
C Synthetic: | 23
Offset: | 0
<* Absolute: )
-34.0 dBm
STE: 1 3 km
Set Threshold |
Reset Threshold j
Echos detected with:
STCl ihres
« 1
Mouse control:
Zoomfactor:
Scan Nr,:
Scantime (s):
Distance Cell:
Distance (m):
Altitude (nrtjt
Abbildung 7.2: Veränderung der Störungen im Bird Scan Radarbild beim Zuschalten
der benachbarten Radargeräte auf der Plattform FINO 1.1: kein Radar in Betrieb (nur
Störungen der Radargeräte von umliegenden Schiffen), 2: Zuschaltung des Horizon
tal- und Vertikalradars, 3: Zuschaltung des Avitec-Radars, 4: Abschaltung des Avitec-
Radars.