Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

51 
Zwischenbericht StUKplus 
fi 
28.02.2012 
£ 
Hüte 
unmöglich ist die Erfassung von Vögeln unter diesen Bedingungen. Die Sichtung des Da 
tenmaterials bestätigte dies und zeigte auch generell deutlich weniger Bilder mit Vogeltracks 
als die Aufnahmen der Videokamera, die zumindest auch bei Wolken relativ verlässlich Vo 
geltracks aufzeichnete. Bei direkten Vergleichen von ausgewählten Wärmebildern mit zeit 
gleich aufgenommenen Videobildern zeigte sich eine recht gute Übereinstimmung der Er 
gebnisse. Aus diesen Vergleichen wird aber auch deutlich, dass der Ausschnitt der Wärme 
bildkamera und somit die vogelpositive Datenaufnahme auflösungsbedingt deutlich einge 
schränkter ist, als bei den Videoaufnahmen (Abb. 5.7). 
Abbildung 5.7: Darstellung eines zeitgleich aufgenommenen Vogeltracks mit der Vi 
deokamera (links) und der Wärmebildkamera (rechts) jeweils vom Umspannwerk des 
Offshore-Windparks „alpha ventus“ aufgenommen. 
Ungeachtet der oben genannten Limitationen durch den Erfassungswinkel und die optische 
Auflösung der Wärmebildkamera, erwies sich diese Methode als sehr hilfreich bei der Identi 
fikation unbekannter Strukturen in den Videoaufnahmen. So wurden z.B. per Video außeror 
dentlich hohe Anzahlen von schmalen Tracks mit sehr ruckhaften Bewegungsmustern de- 
tektiert. Mittels der zeitgleichen Abstimmung desselben Ausschnittes mit der Wärmebildka 
mera und dem dortigen Ausbleiben der per Video gesichteten Strukturen, konnten diese 
Strukturen mit hoher Wahrscheinlichkeit als nahe vor der Kamera fliegende Insekten identifi 
ziert werden (Abb. 5.8).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.