34
Zwischenbericht 2010 StUKplus
28.02.2012
Abbildung 4.11: Beispiele zu Abundanzen (Mittelwerte und Standardabweichungen)
ausgewählter Arten auf freien Sedimentflächen in einem Referenzgebiet, zwischen
den WEA und direkt an den Bodenverankerungen verschiedener Bauwerke. Im Herbst
2010 wurden nur eine Verankerung und ein Bodentransekt an einer Multibridanlage
untersucht.
Transform: Square root
Resemblance: S17 Bray Curtis similarity
2D Stress: 0.06
▲
•
fr-
fr
■
■
Lokation
• Ref
■ M Nahbereich
A M Bodenverankerung
Freifläche innerhalb av
Abbildung 4.12: nMDS-plot zur Veranschaulichung der Ähnlichkeit der Epifaunage
meinschaften auf Sandflächen im Bereich „alpha ventus“ (av) sowie in den Referenz
gebieten (Ref) und direkt an den Multibridanlagen (M8 und M12) im Frühjahr 2010. Die
Proben im Nahbereich und an den Bodenverankerungen der Multibrid-Anlagen (M)
wurden taucherisch gewonnen. Die Freiflächen innerhalb und außerhalb des Wind
parks wurden mit einer Schleppkamera beprobt.
Publikationen:
Die Methode und Teilergebnisse der taucherischen Beprobung der vagilen Megaepifauna
des Schiffswracks in „alpha ventus“ sind in einem wissenschaftlichen Artikel publiziert wor
den: