Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

29 
Zwischenbericht 2010 StUKplus 
28.02.2012 
Die pelagischen Schleppnetzfänge zeigten in den Sommeruntersuchungen eine extreme 
Dominanz von Quallen (Abbildung 4.6A). In den von Quallen dominierten Fängen waren 
Heringsartige, wie Sprotte und Hering, so gut wie nicht vertreten. Makrelen kamen in gerin 
ger Anzahl vor, während kleine Stöcker (O-Gruppe) mit einigen 100 Tieren in den Netzen 
vertreten waren (s. u.). Eine deutliche Änderung der Zusammensetzung der Fänge trat am 
Ende des Untersuchungszeitraums (31.07.2010 und 01.08.2010) verbunden mit einem deut 
lichen Rückgang an Quallen (von ~22 kg auf ~2 kg) auf (Abbildung 4.6B). Die Fänge am 
31.07. und 01.08.2010 wurden von Heringsartigen, besonders von Heringen (Maximalwert: 
315 kg Hering pro Fang im Referenzgebiet NW), dominiert, mit vergleichbar hohen Gesamt- 
Fanggewichten wie in der Frühjahr- und Herbst-Situation. 
Gewicht [g] (HE332 St.3-51) 
■Quallen 
■ Makrele 
■Hering 
■ Wittling juv. 
■ Stöckerjuv. 
■ Loligo 
■ Stöcker ad. 
■ Knurrhahn 
В Gewicht [g] (HE332 St.58-68) 
■Quallen 
■Sprotte 
■Hering 
■ Heringsartige 
■ Sandaal 
■ Makrele 
■Anchovis 
■ Wittling juv. 
■ Stöckerjuv. 
■ Loligo 
■ Stöcker ad. 
■ Knurrhahn 
Leierfisch 
Abbildung 4.6: Gewichtsverteilung der Gesamtfänge A) im ersten Fahrtabschnitt und 
B) im zweiten Fahrtabschnitt der Sommerfahrt (HE340) 2010. 
Insgesamt waren die Fischbestände im Sommer 2010 (mittleres Fischfanggewicht 0,7 kg pro 
30 min Schleppzeit) geringer als im Frühjahr (mittleres Fischfanggewicht 64 kg pro 30 min 
Schleppzeit) und Herbst (mittleres Fischfanggewicht 86 kg pro 30 min Schleppzeit). Das 
durchschnittliche Fanggewicht von Sprotte und Hering betrug im Herbst 75 kg bzw. 8 kg pro 
30 min Schleppzeit. 
Mehrjährige Stöcker und Makrelen waren nur vereinzelt in den pelagischen Schleppnetzfän 
gen des Sommers (Makrele und Stöcker) und Herbstes (Makrele) vertreten. An der FIN01- 
Plattform konnte mit Angeln eine größere Anzahl adulter Stöcker und Makrelen erfasst wer 
den. Juvenile Stöcker (0-Gruppe) wurden im Sommer sehr häufig, insbesondere zwischen 
den Tentakeln von Quallen, gefangen (s. Tabelle 4.3).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.