Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

23 
Zwischenbericht 2010 StUKplus 
28.02.2012 
gen sowie von Fischen, die mit der Angel nahe der FIN01-Plattform gefangen wurden, wur 
den an Bord für die spätere Analyse präpariert. 
HE340 (Herbst) 
Hydroakustische Messungen erfolgten während einer Gesamtdauer von ca. 5 Tagen. Die 
Fischzusammensetzung wurde mit 3 Schleppnetzfängen innerhalb des „alpha ventus“ Ge 
bietes sowie insgesamt 3 Schleppnetzfängen in zwei Referenzgebieten untersucht. Mess- 
Transekte und Schleppnetzbeprobung wurden den aktuellen Tätigkeiten im „alpha ventus“ 
Gebiet angepasst. Aufgrund des geringen Vorkommens geeigneter Tiere in den Netzen 
(Makrelen, größere Stöcker) konnten im Herbst nur die Mägen einzelner Fische für die spä 
tere Analyse präpariert werden. Während der Ausfahrt wurde eines der stationären Echolot 
systeme, die für Langzeitmessungen neu entwickelt wurden, im Referenzgebiet NW 
(Abbildung 4.2) verankert. 
Abbildung 4.2: Karte des Gebiets der fischereilichen Untersuchung mit den Referenz 
gebieten NW und SO (dunkelblau), dem „alpha ventus“ Gebiet (orange) und dem me- 
soskaligen Untersuchungsgebiet um das Testfeld „alpha ventus“ (hellblau) herum.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.