Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

Zwischenbericht 2010 StUKplus 
28.02.2012 
21 
Abbildung 4.1: Schleppnetz-geschütztes hydroakustisches Multifrequenz- 
Echolotsystem (38 und 120 kHz) mit Bergungssystem. A) Seitenansicht B) seitliche 
Aufsicht auf das Messsystem bei dessen Ausbringung im „alpha ventus“ Gebiet. 
Landersystem 
Der geplante Bau eines Landersystems mit „bildgebenden Sonar“ konnte in 2010 nicht ab 
geschlossen werden, da bislang keine Anpassung des benötigten Linsensystems (Large 
Lens Set; Didson) an das System (ULS 1000, Didson) durch den Hersteller (Soundmetrics) 
erfolgt ist. Der Einsatz und Test des Landersystems für die Untersuchung der Fischvertei 
lung innerhalb und in unmittelbarer Nähe der Unterwasserstrukturen der Anlagen im „alpha 
ventus“ Gebiet kann somit erst 2011 beginnen. 
Untersuchungsarbeiten während der Forschungsfahrten in Frühjahr, Sommer und 
Herbst 
Während des Berichtzeitraumes (01.01.2010-31.12.2010) wurde die vertikale und horizonta 
le Verteilung pelagischer Fische und ihre zeitliche Veränderung im Testfeldgebiet „alpha 
ventus“ und in Referenzgebieten während drei Forschungsfahrten mit der FS Heincke unter 
sucht. Die Untersuchungen erfolgten im Frühjahr (09.04.-22.04.10), Sommer (22.07,- 
03.08.10) und Herbst (22.10.-04.11.10) mit hydroakustischen Messmethoden und pelagi 
schen Schleppnetzfängen. Langzeitmessungen mit dem neuentwickelten stationären hydro 
akustischen Messsystem erfolgten im Referenzgebiet im Oktober, November und Dezember 
2010 (s. o.).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.