Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

20 
Zwischenbericht 2010 StUKplus 
28.02.2012 
tigt. Die Bergung des Systems ohne den Einsatz von Tauchern wird durch akustisch auslös 
bare, auftreibende Kabeltrommel-Bojensysteme (Fiobuoy), die in das Trägersystem integ 
riert sind, ermöglicht. 
Insgesamt ermöglichen drei neu entwickelte und gebaute Messsysteme einen autonomen 
Langzeitmessbetrieb für die Untersuchung der Fischverteilung und Abundanz im Windpark 
gebiet (2 Messsysteme) und in einem Referenzgebiet (1 Messsystem). Die Messungen im 
Windparkgebiet sehen einen kabelgebundenen Betrieb vor (Stromversorgung und Daten 
kommunikation), um eine hohe zeitliche Messauflösung erreichen zu können, die in einem 
Batterie-betriebenen Modus nicht erreicht werden kann (Batteriekapazität). Messungen im 
Referenzgebiet erfolgen im Batteriebetrieb. 
Die Verlegung von zwei Unterwasserkabeln (UW-Kabel) für die Anbindung der Messsysteme 
an das Strom- und Datennetz des Umspannwerks im „alpha ventus“ Gebiet erfolgte im Au 
gust 2010. Die UW-Kabel wurden jedoch bei der Ausbringung und/oder durch Einspülarbei 
ten beschädigt. Die Funktion eines Kabels konnte nach einer Bergungsaktion im Oktober 
2010 nur vorübergehend wiederhergestellt werden. Messungen mit den neuentwickelten 
hydroakustischen Messsystemen im Windpark konnten somit in 2010 nicht mehr durchge 
führt werden. 
Die Ausbringung des hydroakustischen Messsystems im Referenzgebiet (Abbildung 4.2) 
erfolgte Ende Oktober 2010. Die Bergung des Geräts mittels akustisch auslösbaren Ber 
gungssystems (s.o.) erfolgte Mitte Januar 2011. Die Messungen wurden in diesem Zeitraum 
erfolgreich durchgeführt. 
Der Einsatz der zwei Langzeitmesssysteme im „alpha ventus“ Gebiet erfordert die Verlegung 
neuer UW-Kabel (ab Kabelkupplung am Fuß des Umspannwerks), die im Rahmen der Aus 
bringungsarbeiten des RAVE-Messserviceprojekts (Projektleiter K. Fierklotz, BSH) im Früh 
jahr 2011 durchgeführt werden soll. Der Einsatz der hydroakustischen Messsysteme in 2011 
soll nach der Kabelausbringung, wie in der ursprünglichen Planung vorgesehen, im Zeitraum 
Frühjahr bis Herbst 2011 erfolgen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.