Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

189 
Zwischenbericht StUKplus 
fi 
28.02.2012 
£ 
mm 
Zeiten, beprobte geographische Position immer die gleiche Bezeichnung hat. Ein Kodie 
rungssystem soll zusammen mit den Datenoriginatoren erarbeitet werden. 
Überarbeitung der Tabellenvorlagen für den Datenbankimport 
Durch die fortlaufende Harmonisierung der Daten wird ersichtlich, dass die Tabellenvorlagen 
für den Datenbankimport teils noch nicht eindeutig sind (siehe Fehlerquellen beim Datenim 
port, 14.1, Abbildung 14.3). Die Struktur der Tabellenvorlagen sollte daher dringend zusam 
men mit dem BSH und den Datenoriginatoren überarbeitet werden, um den zukünftigen Da 
tenimport einfacher zu gestalten. Es sollte evaluiert werden, ob innerhalb der Messdaten 
nach geschleppten Geräten (Baumkurre, Videos) und Greifern unterschieden werden sollte, 
d.h. zwei Messdatenblätter. Dies könnte dazu beitragen, die Fehler bei der Umrechnung der 
Abundanzen/Biomassen auf die Flächen zu minimieren. Dabei ist auch zu überlegen, ob die 
Summen der Hols statt die Summen der Stationen (pro Art) in den Messdaten in Zukunft 
gelistet werden sollten, d.h. nur die Speicherung der tatsächlichen Rohdaten in der Daten 
bank. Dies würde eine Verknüpfung der Messdaten mit den Holdaten (d.h. mit der geogra 
phischen IST-Position statt SOLL-Position des Stationsdatenblattes) zulassen. Gleichzeitig 
würden Fehlerquellen in der Summenkalkulation und der nachfolgenden Flächenberechnung 
vermieden werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.