7
Zwischenbericht 2010 StUKplus
28.02.2012
Tabelle 2.2: Jahresplan der ökologischen Begleituntersuchungen StUK3 und StUKplus im Testfeld „alpha ventus“.
Ökoloqische Beqleituntersuchunqen
Institution
Auftraqq
Flugzeugtransekte Raslvögel (ein Transekt durch WP)
biola
StUK3
Flugzeugtransekte Meeressäuger (ein Transekt durch WP)
biola
StUK3
Schiffstransekte Rastvögel (ein Transekt durch WP)
BioConsultSPI
StUK3
Schiffstransekte Meeressäuger (ein Transekt durch WP)
BioConsultSPI
StUK3
POD-Untersuchungen
BioConsultSPI
StUK3
Sichtbeobachtungen, Flug zur FINCH
Avitec Research
StUK3
Unterwasserschallmessung im Betrieb, möglichst keine anderen Störungen
itap
StUK3
Greiferproben (an den Anlagen)
AWI
StUKplus
Schleppnetzfischerei (pelagisch - ohne Bodenkontakt)
AWI
StUKplus
Transekte mit Fischecholot
AWI
StUKplus
Wartung der stationären Fischecholote
AWI
StUKplus
Taucheinsätze an den Anlagen (separates Tauchschiff)
AWI
StUKplus
Flugzeugtransekte Meeressäuger (monatlich - ein Transekt durch WP)
FTZ
StUKplus
Schiffstransekte Meeressäuger (einmalig - ein Transekt durch WP)
FTZ
StUKplus
Wartung der Zugvogelkameras auf dem USPW
Avitec Research
StUKplus
Wartung der Zugvogelradargeräte auf FINCH
Avitec Research
StUKplus
Wartung der Zugvogelradargeräte auf FINCH
IfaÖ
StUKplus
Wartung der Zugvogelkameras auf AV04
IfaÖ
StUKplus
Epifauna-Untersuchungen mit Video
IfaÖ
StUKplus
Epifauna-Beprobung mit Baumkurre
IfaÖ
StUKplus
Greiferproben (im Gebiet)
IfaÖ
StUKplus
Greiferproben (an den Anlagen)
IfaÖ
StUKplus
Entnahme Kratzproben mit Tauchern
IfaÖ
StUKplus
ROV-Urrtersuchungen am Fundament
IfaÖ
StUKplus
Jan | Feb | Mär Apr | Mai | Jun | Jul Aug Sep | Okt Nov Dez
ca. 2mal im Monat
ca. 2mal im Monat
Wartung der Messgeräte alle 6 Wochen
4mal im Monat |
4mal im Monat
sobald alle WEA störungsfrei laufen
22.3.-2.4.
22.3.-2.4.
22.3.-2.4.
mind. 6 Tage
12 .- 21 .
12 .- 21 .
12 .- 21 .
nach Bedarf
nach Bedarf
nach Bedarf
nach Bedarf
mind. 11 Tage
21.10.-3.11.
21.10.-3.11.
21.10.-3.11.
21.10.-3.11.
mind. 6 Tage
mind. 11 Tage