Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

183 
Zwischenbericht StUKplus 
28.02.2012 
Goneplax rhomboïdes (Linnaeus, 1758) 
Artensteckbrief 
Trivialname/ Trapezkrabbe 
Synonyme Goneplax angulata 
Crustacea 
Decapoca 
dbneplacidae' 
/ . ./ - / 77 1 
nein- 
bis 4 einCarapaxöreite 
Alter keine Information 
Ernährung keine Irflbrmstien 
1 irW 
Fortpflanzung keine Information 
Ökologie 
eingewanderte Art in der Deutschen 
Bucht, erste Funde ca.'2003, lebt in 
reich verzweigen Bauten im Sediment 
Vf 
Prognostizierte Verbreitung 
(Vorläufige DatenSisis. Stand 01,09.2010) 
Goneplax rhombokies 
Wassertiefe: >40 m 
Sediment: sehr feiner Sand mit 
<5-20% Schlickanteil 
Güte der Karte 
5131 Stationen (Baumkurre): 107 Funde 
Funde stiegen über Untersuchungzeitraum 
(2004-2009), zeitliche Beprobung 
beeinflusst daher die Verbreitungskarte 
Umweltinformationen zur Verbreitung 
innerhalb der Sedimentkarte (Figge 1981) 
detaillierter 
Taxonomie 
Rote Liste 
Größe 
Windparks 
geplant 
genehmigt 
| im Bau 
in Betrieb 
Tiefe (m) 
56°N 
55°N 
54°N 
Datenauswertung im Rahmen von StUKplus ßenthos & Fische, © AWI, Jennifer Dannheim 
WGSS4, UTM32N Datenquelle: BSH/M5 & AWI 01.09.2010 
Abbildung 14.9: Ökologischer Artensteckbrief und prognostizierte Verbreitung von Goneplax rhomboïdes (Linnaeus, 1758) sowie Lage 
geplanter und bestehender Windparks (Stand: September 2010) in der deutschen AWZ.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.