Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

178 
Zwischenbericht StUKplus 
28.02.2012 
So zeigt die Abbildung 14.7 die Anzahl der Rote-Liste-Arten (BfN 1998) an den Stationen 
innerhalb der deutschen AWZ. In der oberen Karte (Abbildung 14.7) sind die absoluten Zah 
len dargestellt. Die meisten geschützten Arten (bis zu 23 Arten, nach BfN 1998) kommen im 
Gebiet nordwestlich von Sylt bzw. weiter westziehend vor. Ein zweites Gebiet mit hohen An 
zahlen geschützter Arten befindet sich im westlichen Teil der deutschen AWZ innerhalb des 
Elbeurstromtals entlang der 40 m-Tiefenlinie. Der relative Anteil der Rote-Liste-Arten an der 
Gesamtartenzahl (Abbildung 14.7, unten) zeigt jedoch, dass ein verhältnismäßig hoher An 
teil geschützter Arten (25-50%) vor allem in den tieferen Bereichen des Elbeurstromtals zu 
verzeichnen ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.