6
Zwischenbericht 2010 StUKplus
28.02.2012
werden. In Ausnahmefällen kam es dennoch dazu, dass die Forscher ihre Arbeiten vor Ort
nicht oder nur mit Verzögerung durchführen konnten, da es zum Teil zu Überschneidungen
mit den Wartungs- oder anderen Forschungsarbeiten kam.
Hier hat sich herausgestellt, dass ein erhöhter Koordinationsaufwand besteht, der nicht allein
vom Betriebsbüro sondern auch von wissenschaftlicher Seite zu leisten ist. Insbesondere vor
dem Flintergrund der „teuren Offshore-Zeiten“ wurden mit dem Betriebsbüro und in Zusam
menarbeit mit dem Messservice-Projektes (Teilprojekt Logistik) Überlegungen angestellt, wie
die Kommunikation, der Informationsaustausch und konkret das Meldeprozedere optimiert
werden kann.
In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, für das kommende Jahr 2011 einen Ge
samtplan mit allen Aktivitäten im Testfeld zu erstellen. Als wesentliche Aktivitäten sind die
Wartungsarbeiten der DOTI, der Installations- und Wartungsarbeiten im Rahmen des RAVE-
Messserviceprojektes und auch der ökologischen Begleituntersuchungen zu sehen. Von
Seiten der Ökologie konnte folgender Jahresplan erstellt werden und an den Betreiber für
die Gesamtplanung weitergegeben. Der Jahresplan ist vorläufig und entspricht dem Kennt
nisstand Dezember 2010 (Tabelle 2.2). Die Arbeiten sind teilweise stark wetterabhängig.