Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

156 
Zwischenbericht StUKplus 
fi 
28.02.2012 
is 
mm 
Um die Datenqualität zu sichern und zu verbessern, wurden im Zwischenbericht von 2009 
Qualitätssicherungsempfehlungen formuliert. Anhand der neueren Daten, die von den ein 
zelnen Planungsbüros an die Genehmigungsbehörde abliefert wurden, lässt sich erkennen, 
dass diese Empfehlungen zu einem Großteil auch schon gut umgesetzt wurden. Diese Da 
ten enthielten deutlich weniger Fehler und konnten somit schneller und mit weniger Aufwand 
aufbereitet und in die gemeinsame Datenbank implementiert werden. 
Um eine kontinuierliche und sich stetig verbessernde Datenqualität zu erreichen, werden 
diese Qualitätssicherungsempfehlungen stetig überprüft und bei Bedarf erweitert. 
Aus der gemeinsamen Schiffs- als auch Flugzeugdatenbank wurden weitere Auswertungen 
zur Verbreitung und zu Beständen einzelner Seevogelarten durchgeführt. Dabei wurden nun 
auch die Seetaucherbestände in den einzelnen Vorhabensgebieten während der Wintermo 
nate berechnet und modelliert und anschließend kumulativ betrachtet. Zusätzlich wurden 
Auswertungen zur Verbreitung und zu den Beständen von Alkenvögeln in den Vorhabens 
gebieten durchgeführt. Diese Auswertungen werden in den einzelnen Genehmigungsverfah 
ren des BSFI zu den unterschiedlichen geplanten Offshore-Windparks als ein wichtiges Kri 
terium zur Entscheidungsfindung herangezogen. 
Datenbank 
Im Zwischenbericht 2009 wurde schon ausführlich beschrieben, wie die gemeinsame Daten 
bank aufgebaut ist, aus welchen Teilen sie besteht, was beim Zusammenfügen der Daten zu 
beachten ist und welche Fehler in den bisherigen abgelieferten Daten am häufigsten auftra 
ten. Deshalb soll hier nur noch kurz darauf eingegangen werden. Eine genauere Beschrei 
bung der Datenbank kann im Zwischenbericht 2009 nachgelesen werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.