146
Zwischenbericht StUKplus
28.02.2012
3°0’E «ffE 6°0'E 7°30’E 9°0‘E
Abbildung 12.2: Gemeinsame Darstellung der Daten aus UVS und MINOS im Sommer
als relative Dichte von Schweinswalen (Tiere/km) und Sichtungen von Kälbern. Bei den
Kälbern handelt es sich um einzelne Sichtungen aus allen Untersuchungsjahren (2002-
2009).
Die angestrebte gemeinsame Auswertung von Daten aus UVS und Forschungsvorhaben zur
Erarbeitung einer soliden Bewertungsgrundlage erfordert zwingend die Festlegung von Qua
litätskriterien, um Fragestellungen hinsichtlich des räumlichen und zeitlichen Vorkommens
von Schweinswalen in der deutschen AWZ sicher zu beantworten.
Die Kriterien werden Bereiche wie die Erfassungsqualität, die Angaben zu den Umweltbe
dingungen und die Qualität der Datenübertragung berücksichtigen. Die Kriterien sollen zu
künftig zur Transparenz der Validierung und zur Besserung der Datenlage beitragen. An
hand der festgelegten Kriterien werden die Daten in Kategorien hinsichtlich der Qualität ein
gestuft.
Mit Hilfe der definierten Kriterien werden die Daten aus Walflügen (183 m Flughöhe) und aus
kombinierten Flügen (76 m Flughöhe) hinsichtlich der Qualität in drei Kategorien eingestuft.
Basierend auf der Einstufung werden die Daten entweder in den gemeinsamen Auswertun
gen berücksichtigt oder von weiteren Gesamtauswertungen ausgeschlossen:
• gute Qualität (die Qualitätskriterien zur Validierung der Daten werden eingehalten)
• durchschnittliche Qualität (die Qualitätskriterien zur Validierung der Daten werden nur
teilweise eingehalten)
• Qualitätskriterien werden nicht erfüllt.