Skip to main content

Full text: Jährlicher Zwischenbericht 2010

141 
Zwischenbericht StUKplus 
28.02.2012 
£ 
mm 
12. Gemeinsame Auswertung von Daten zu marinen Säugetieren 
für das ökologische Effektmonitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Auftragnehmer 
Auftragsnummer 
Forschungs- und Technologiezentrum West 
küste, Außenstelle der Universität Kiel 
0327689A/FTZ2 - Teil marine Säugetiere 
Projektbezeichnung 
Gemeinsame Auswertung von Daten zu marinen Säugetieren für das ökologische Effektmo 
nitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Laufzeit des Projektes 
01.06.2008- 30.04.2012 
Berichtszeitraum 
01.01.-31.12.2010 
Projektbeteiligte 
Verena Peschko, Andreas Ruser, Hauke Giewat, Dr. Sven Adler 
12.1. Erste Ergebnisse 
Gemeinsame Auswertung von Daten aus visuellen Erfassungen mariner Säugetiere 
Anknüpfend an die im vorherigen Projektjahr erfolgte Auswertung wurden weitere Analysen 
der für Meeressäuger erhobenen Daten aus Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) vorge 
nommen. Daten weiterer flugzeuggestützter Meeressäuger-Erfassungen (183 m Flughöhe) 
wurden in die gemeinsame Auswertung aller UVS-Projekte integriert. Die Daten der kombi 
nierten flugzeuggestützten Erfassungen von Seevögeln und Meeressäugern auf 76 m Flug 
höhe der verschiedenen UVS-Projekte wurden ebenfalls ausgewertet. 
Material & Methode 
Die bei den flugzeuggestützten Meeressäuger-Erfassungen auf 183 m Flughöhe und den 
kombinierten flugzeuggestützten Erfassungen von Seevögeln und Meeressäugern auf 76 m 
Flughöhe erhobenen Daten zu Schweinswalen wurden auf gleiche Weise aber getrennt von 
einander ausgewertet. Zunächst wurde die räumliche und zeitliche Auflösung der Datensät 
ze, sowie die Datenqualität (Umweltbedingungen während der Datenerhebung, Datenaufbe 
reitung etc.) beurteilt. Es wurden alle Daten bereinigt, um die Qualität der Daten aller Vorha 
bensgebiete zu vereinheitlichen (d.h. nur Daten aus guten bis moderaten Sichtungsbedin 
gungen). Dazu wurden alle Daten, die bei einem Seastate < 2 (geltend für Beaufort und Pe- 
tersen Skala) und bei guten Wetterbedingungen aufgenommen wurden für die weitere Aus 
wertung extrahiert. Es wurde jeweils schriftlich dokumentiert, wie viele Datensätze aufgrund 
der angewendeten Kriterien (Seegang, sonstige Mängel) ausgeschlossen wurden. Aufgrund 
der uneinheitlichen Datenlage der verschiedenen UVS-Daten ist eine flächenbezogene ge 
meinsame Auswertung nicht möglich. Um die Daten auszuwerten, bietet sich daher eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.