108
Zwischenbericht StUKplus
fi
28.02.2012
£
mm
möglich. Dagegen ist die Datengrundlage für dieselbe Position im Jahr 2009 erheblich bes
ser. Ferner fehlen für die Positionen 16 und 19 Datensätze aus dem Jahr 2009, die eine In
terpretation erschweren (Abbildung 9.21 und Abbildung 9.22).
Sowohl „zielgerichtetes Schwimmen“ (t) als auch „Jagdverhalten und Kommunikation“ (b)
konnten an den aufgenommenen Daten im Testfeld nachgewiesen werden. Der prozentuale
Anteil von Minuten mit den Verhaltensweisen b oder t an den pro Woche registrierten dpm
lag bei bis zu 60 %. Der Anteil von zwei Verhalten (b & t) in einer Minute lag bei höchstens 4
% und fällt somit kaum ins Gewicht. Insgesamt weisen die Verhaltensdaten über beide Jahre
eine hohe Variabilität auf. In den „ungestörten“ Monaten ist der prozentuale Anteil vom Ver
halten b im Vergleich zu t wesentlich stärker ausgeprägt. Während des Rammungszeit-
raums geht der Anteil der dpm in einigen Wochen gegen Null. Eine Aussage zur Abhängig
keit der Verhaltensweisen von den Rammperioden ist zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der
noch zu kurzen ausgewerteten Datenreihe nicht möglich.
In der 38. bzw. 39. Kalenderwoche des Jahres 2008 wurde das Umspannwerk im Testfeld
„alpha ventus“ als erste große Baumaßnahme errichtet. Ein Vergleich dpm der Stationen,
bezogen auf die Einheit schweinswalpositive Minuten, ergibt ein annähernd ähnliches Bild.
Beispielhaft für diese Ähnlichkeit ist der Peak von schweinswalpositiven Minuten in der 45.
Woche (Abbildung 9.21). Während das Umspannwerk gebaut wurde, offenbarte sich ein
Rückgang der dpm an den Positionen 16 und 19. In den nachfolgenden Wochen stieg der
prozentuale Anteil der schweinswalpositiven Registrierungen wieder an. Jedoch erreicht der
Anteil nicht mehr das gleiche Ausgangsniveau (mit Ausnahme eines Peaks), wie vor der
Bauphase. Mit Hilfe eines parametrischen t-Tests konnten jedoch höchst signifikante Unter
schiede (p<0,001) für die Verhalten b und t an den Stationen nachgewiesen werden. Im
Vergleich der Position 16 zur Position 19 zeigten sich ein geringerer prozentualer Anteil an t
/ £dpm p ro Woche und ein höherer prozentualer Anteil an b/ £dpm p ro Woche. Um eine
Aussage über eine potentiell unterschiedliche Lebensraumnutzung durch Schweinswale tref
fen zu können, sind weitere vergleichende Jahresanalysen notwendig. Vor dem Hintergrund
der Analyse der verschiedenen Jahresverlaufe können die vorgenannten Aussagen über
prüft werden.