105
Zwischenbericht StUKplus
fi
28.02.2012
is
Hüte
Abbildung 9.17: Detektionswahrscheinlichkeiten von Schweinswalen in Abhängigkeit
vom diurnalen Rhythmus nach einer Rammung am Vortag (schwarze Punkte). In ei
nem vorhergehenden Modell wurde festgestellt, dass die Stunde nach Rammung kei
nen signifikanten Einfluss auf die Detektionswahrscheinlichkeit zu einer bestimmten
Uhrzeit ausübt. Die rote durchgezogene Linie repräsentiert die ungestörte Detekti
onswahrscheinlichkeit im Juni 2010, grün diejenige von Mai 2010 und blau die von
April 2010.
AIS-Daten
Für die Auswertung der AIS (Automatic Identification System, automatisches Identifikations-
system)-Daten sind in Hinblick auf eine Korrelation mit Schweinswalregistrierungen folgende
Aspekte zu berücksichtigen:
Die AIS-Daten geben nur Aufschluss über die Schiffsklassen; somit ist keine direkte Verbin
dung zu Lautstärken der vorüberfahrenden Schiffe gegeben, da folgende Faktoren Einfluss
auf die Lautstärke nehmen:
• Bauart des Schiffes
• Höchstgeschwindigkeit
• Derzeitige Geschwindigkeit
• Propellerbauart
• Bei frei rotierbare Propellerantrieben: Ausrichtung des Propellers
• Kurs bezüglich der CPOD-Messstation