Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 88 
Somit wurde das Gebiet um alpha ventus während der Rammung am 10.08.2009 nicht ab 
gedeckt. Am 14. August fanden während des Fluges keine Ramm- oder Vergrämungsakti- 
vitäten statt. Jedoch wurde vom 13. August 20:00 Uhr bis zum 14. August 4:00 Uhr vergrämt 
und am 14. August von 0:30 bis 3:10 gerammt. Während dieses Surveytages wurden die 
Transekte im direkten Umfeld um das Testfeld jedoch nicht abgedeckt. 
6°0'E 
7°30'E 
Abbildung 9.24: Ergebnisse der flugzeuggestützten Schweinswalerfassung im August 
2009. Dargestellt ist die mittlere Dichte pro Rasterzelle (7x7 km). Das Testfeld alpha 
ventus ist durch das grüne Rechteck angezeigt. 
Am 18.09.2009 wurde der letzte Survey mit 586 km Flugstrecke durchgeführt. Der Flug 
musste nach 6 Transekten wegen schlechter Bedingungen abgebrochen werden. Da die 
restlichen geplanten Transekte in den darauf folgenden Tagen wetterbedingt nicht beflogen 
werden konnten wurde das Gebiet im September 2009 nur unzureichend abgedeckt und es 
konnte für diesen Survey keine Abundanz für das gesamte Gebiet bestimmt werden. Wäh 
rend 53 % der Zeit herrschte ein Seegang von 1 oder 2 Bft. vor, während 41% der Zeit je 
doch bereits ein Seegang von 3. Es wurden 3 Schweinswalgruppen mit insgesamt 3 Tieren 
gesichtet (Abbildung 9.25, Tabelle 9.1). Während dieses Surveys war die Sichtungsrate am 
niedrigsten (Tabelle 9.1).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.