Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 53 
8. Untersuchungen zu möglichem Habitatverlust und möglichen 
Verhaltensänderungen bei Seevögeln im Offshore-Testfeld 
(TESTBIRD) 
Zuwendungsempfänger 
Förderkennzeichen 
Forschungs- und Technologiezentrum 
Westküste Büsum, Universität Kiel 
0327689A/FTZ3 
Vorhabenbezeichnung 
Untersuchungen zu möglichem Habitatverlust und möglichen Verhaltensänderungen bei 
Seevögeln im Offshore-Testfeld (TESTBIRD) 
Laufzeit des Vorhabens 
01.10.2009-30.04.2012 
Berichtszeitraum 
01.10.2009 - 31.12.2009 
Projektbeteiligte 
Franziska Güpner, Nicole Sonntag, Dr. Nele Markones, PD Dr. Stefan Garthe 
Mit diesem Projekt sollen mögliche Auswirkungen der Windenergieanlagen im Offshore- 
Testfeld nördlich Borkum auf Seevögel (Rastvögel) während der Betriebsphase untersucht 
werden. Dabei wurden folgende zwei Hauptziele definiert: 
(1) Ermittlung des möglichen Habitatverlusts; 
(2) Beschreibung und Quantifizierung möglicher Verhaltensänderungen. 
Die beiden Hauptziele sollen mit zwei Ansätzen untersucht werden. Zum einen sind groß 
räumige Erfassungen der Verteilungsmuster im südlichen Teil der deutschen Nordsee ge 
plant, bei denen nicht nur das Offshore-Testfeld und das nähere Umfeld, sondern auch die 
weitere Umgebung abgeflogen werden sollen. Ziel ist es, einen Bezug zwischen den StUK- 
Untersuchungen im Testfeld und der großräumigeren Situation im Rast-, Winter- und Durch 
zugsvorkommen der relevanten Vogelarten herzustellen. Dazu sind in den beiden Winter 
halbjahren 2009/10 und 2010/11 jeweils 4 zweitägige Erfassungen mit dem Flugzeug ange 
setzt. Dadurch soll die großräumige Verteilung zwischen Spätherbst und Frühjahr jeweils 
detailliert bestimmt werden. 
Des Weiteren sind in den Jahren 2010 und 2011 insgesamt sechs viertägige Schiffsfahrten 
geplant, bei denen die Seevögel im Windpark, in der Nähe des Windparks und in größerer 
Entfernung vom Windpark detailliert auf ihr Verhalten hin untersucht werden. Mit diesen 
Untersuchungen soll ermittelt werden, welches Verhalten die wichtigsten Seevogelarten im 
Testfeld zeigen und ob es möglicherweise zu Verhaltensänderungen von Seevögeln im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.