Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 42 
der FIN01 befindlichen SAPOS-Referenzantenne aufgebaut, um Wechselwirkungen mit der 
GPS-Antenne des SAPOS-Systems zu verhindern. Ein weiterer Versuch mit dem Parabolra- 
dar wurde am 21. April 2009 in der Nähe der LGN in Hannover durchgeführt (siehe 
Abbildung 5.3). Beide Versuche ergaben, dass mit keiner messbaren Beeinflussung zu 
rechnen ist. 
Abbildung 5.3: Positionen der Radarantenne und der SAPOS-Antenne (Quelle: LGN) 
Daraufhin stimmte die LGN einer Installation beider Radargeräte auf dem Dach des WSD- 
Containers zu. Dies war Voraussetzung für die Erteilung einer Nutzungsgenehmigung des 
Containers mit eingebautem Rack sowie des Daches für die Radarinstallationen seitens der 
WSD, welche schließlich Ende Mai 2009 erteilt wurde. 
Anschließend wurde in hervorragender Zusammenarbeit mit dem BSH in der dortigen Werk 
statt eine zerlegbare Halterung aus Aluminiumprofilen für beide Halterungen entworfen und 
konstruiert. Wichtig war dabei die Verwendung einer wieder lösbaren Verankerung an den 
Containerecken, um den Container ggf. später noch einmal für andere Zwecke verwenden 
zu können. Ende November wurde die Halterung nach einem Test an einem Containerdach 
in Hamburg fertig gestellt und am 9. Dezember 2009 per Transporter nach Cuxhaven ver 
bracht. Von dort wurde die Halterung per Tankschiff zur FIN01 gebracht und am 10. De 
zember per Kran an Deck gehievt. Die Montage der Halterung erfolgte Anfang 2010, das 
Radargerät soll im Februar in Betrieb genommen werden. Der Messrechner wurde bereits im 
Januar nebst Netzwerkequipment im Rack des Containers installiert und in Betrieb genom 
men. 
Unabhängig von den Entwicklungen und Planungen zum Parabolradar werden bis zur Inbe 
triebnahme des neuen Radargerätes weiterhin Bilder des alten Horizontalradargerätes auf 
gezeichnet und bei niedrigem Seegang ausgewertet. Das Jahr 2009 konnte fast ohne tech 
nische Ausfälle aufgezeichnet werden. Die verwendbaren Daten aus den Jahren 2008 und 
2009 sind fast vollständig digitalisiert und sollen in Kürze in die Datenbank übertragen und 
statistisch ausgewertet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.