Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 41 
haven bis zum ersten Besuch auf dem Umspannwerk im September ein Jahr nicht zugäng 
lich waren. Die verlegten Kabel konnten in Wilhelmshaven nicht mehr getestet werden, wo 
durch es bei Endmontage auf See (siehe Abbildung 5.2) zu Problemen mit der Datenüber 
tragung per Glasfaser kam. Diese Probleme konnten beim zweiten Besuch im Oktober 2009 
eingegrenzt und beim dritten Besuch im Januar 2010 behoben werden. Im Berichtszeitraum 
konnten somit keine Daten erzeugt werden. Seit Ende Januar läuft ein Testbetrieb, in dem 
die nötigen Softwareanpassungen durchgeführt wurden, ab Mitte Februar soll der Regelbe 
trieb rechtzeitig zum Frühjahrszug aufgenommen werden. 
Abbildung 5.2: Blickwinkel der Kamerasysteme vom Umspannwerk zur nächsten WEA 
Arbeitspaket 4 Horizontalradarmessungen 
Ziele: Das Gerät soll Zugrichtungen und relative Zugintensitäten in unterschiedlichen Flöhen 
(durch die Neigung der Antenne) sowie Ausweichbewegungen und Attraktionswirkungen 
registrieren. 
Wie bereits im letzten Zwischenbericht erwähnt, fanden Anfang 2009 Vergleichsmessungen 
zwischen dem Fixed-Beam-Radar des IfaÖ und unserem Parabolradar statt, um Störungen 
der Geräte untereinander zu vermeiden. Daran angeschlossen wurde am 17. März 2009 in 
Osterholz-Scharmbeck eine simulierte Anordnung beider Radargeräte im Verhältnis zur auf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.