Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A)
28.09.2010
Seite 39
5. Testfeldforschung zum Vogelzug am Offshore-Pilotpark „alpha
ventus“
Auftragnehmer
Auftragsnummer
Avitec Research
0327689A/Avitec1
Projektbezeichnung
Testfeldforschung zum Vogelzug am Offshore-Pilotpark „alpha ventus“
Laufzeit des Projektes
01.07.2008 bis 30.04.2012
Berichtszeitraum
01.01.2009 bis 31.12.2009
Projektbeteiligte
Reinhold Hill, Katrin Hill
Aufgrund von Bauverzögerung und logistischen Problemen konnten die Messgeräte im Be
richtszeitraum erst spät installiert werden und befinden sich erst seit kurzem in Betrieb. Eine
Übertragung der auf dem Umspannwerk erfassten Daten über das Internet war nicht mög
lich, so dass erst im Januar 2010 bei einem Wartungs- und Installationstermin erste Daten
vom Umspannwerk abgeholt wurden. Aufgrund dieser Schwierigkeiten konnten im Berichts
zeitraum noch keine Datenanalysen durchgeführt werden. Entsprechend liegen noch keine
wissenschaftlichen Erkenntnisse vor.
Arbeitspaket 1 Totfundregistrierung
Ziele: Dokumentation von Kollisionsereignissen und dabei insbesondere von Massenkollisio
nen: wann, unter welchen Bedingungen und wie oft finden diese Ereignisse statt?
Vögel, die tot auf der Forschungsplattform FIN01 oder auf dem Umspannwerk von alpha
ventus gefundenen werden, werden in Abstimmung mit dem Germanischen Lloyd (GL) und
der DOTI fotografiert und die Datenbank wird anhand der Digitalfotos und wenn möglich
zusätzlicher Angaben durch den Finder weitergeführt. Bis Ende 2007 wurden 770 tote Vögel
registriert, bis Mitte Januar 2010 kamen rund 90 hinzu. Zu Massenkollisionen kam es im
genannten Zeitraum nicht.