Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 136 
Ordnung auch alle gängigen Synonyme und dient als Referenzliste für die in unterschiedli 
chen Naturräumen zu erwartenden Arten. 
Zusätzliche Datensätze aus kommenden Genehmigungsverfahren werden nach entspre 
chender Prüfung kontinuierlich im Projektverlauf in die Datenbank aufgenommen. 
Erste Analysen der Daten wurden bereits durchgeführt. Unter Zuhilfenahme von im BSH 
vorliegenden GIS-Karten zur Sedimentverteilung und Bathymétrie der Deutschen AWZ wur 
den Verbreitungskarten für bestimmte Arten berechnet. Anhand der vorliegenden Benthos- 
Daten konnte so eine Karte der Deutschen Bucht erstellt werden, in der das voraussichtliche 
Vorkommen von tieflebenden grabenden Maulwurfskrebsen (Callianassidae: Callianassa 
spp. und Upogebia spp.) dargestellt wird (Abbildung 13.1). 
StUKplus 
Datenauswertung 
Benthos & Fisch 
pred. Upog9bia3B 
pred. Csllianessa 29 
OW P_29102009_U TM 
i v : Planned 
Un del Ce rislruction 
WSk Approved 
In Use 
I Denied 
W3S64, UTM32N 
Datenquelle. BSH/KB 29.10.2009 
Abbildung 13.1: Voraussichtliches Vorkommen der Maulwurfskrebse Callianassa spp. 
(gesamter hell- & dunkelgrüner Bereich) und Upogebia spp. (dunkelgrüner Bereich) in 
der Deutschen Bucht. Beantragte und genehmigte Windparks nach Stand vom Okt. 
2009. 
Diese diente als Planungsgrundlage um diejenigen Gebiete zu identifizieren, in denen eine 
Anpassung des StUK3 bezüglich der Erfassung von tief lebender Fauna nötig erscheint. Da 
solche Arten mithilfe der standardmäßig genutzten van-Veen-Greifer nur unzureichend er 
fasst werden, sollen in gezielten Vergleichsuntersuchungen mit anderen Methoden (Kasten 
greifer, Schwerelot) die Möglichkeiten einer besseren Quantifizierung in den fraglichen Ge 
bieten abgeschätzt werden. 
Aufgrund der noch nicht vollständig abgeschlossenen Qualitätskontrolle sind die Daten bis 
her nur unter Vorbehalt in stark begrenztem Umfang zu vorläufigen Aussagen über das Vor 
kommen bestimmter Arten nutzbar. Eine quantitative Analyse wird erst nach Abschluss der 
Qualitätskontrolle möglich sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.