Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 123 
Sturmmöwen 
Neben den Seetauchern sollen auch andere Arten berücksichtigt werden. In einem ersten 
Schritt wurde mittels Ordinary Kriging aus Daten der gemeinsamen Schiffsdatenbank (2000- 
2008) eine interpolierte Verbreitungskarte für die Sturmmöwe im Winter (01.11 .-29.02.) er 
stellt (Abbildung 11.11). 
auf 
4°30' 
6°00' 6°30' 7° 00’ 7°30’ 8°00' 8°30' 9°00' 
5°00' 53°30' 6°00' 6-30' 7°00' 7°30' 8°00' 8°30' 9°00' 
Abbildung 11.10: Verbreitung der Sturmmöwe (Larus canus) im Winter basierend 
der gemeinsamen Schiffsdatenbank. 
Winter 
01.11.-29.02 
Abundanz 
lnd./km 2 
+ o 
• > 0-1 
O > 1 - 2 
Q >2-5 
A > 5 
/\/ AWZ 
/\/ Küstenmeer 
ot JO
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.