Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A)
28.09.2010
Seite 123
Sturmmöwen
Neben den Seetauchern sollen auch andere Arten berücksichtigt werden. In einem ersten
Schritt wurde mittels Ordinary Kriging aus Daten der gemeinsamen Schiffsdatenbank (2000-
2008) eine interpolierte Verbreitungskarte für die Sturmmöwe im Winter (01.11 .-29.02.) er
stellt (Abbildung 11.11).
auf
4°30'
6°00' 6°30' 7° 00’ 7°30’ 8°00' 8°30' 9°00'
5°00' 53°30' 6°00' 6-30' 7°00' 7°30' 8°00' 8°30' 9°00'
Abbildung 11.10: Verbreitung der Sturmmöwe (Larus canus) im Winter basierend
der gemeinsamen Schiffsdatenbank.
Winter
01.11.-29.02
Abundanz
lnd./km 2
+ o
• > 0-1
O > 1 - 2
Q >2-5
A > 5
/\/ AWZ
/\/ Küstenmeer
ot JO