Skip to main content

Full text: Fortschrittsbericht 2009

Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A) 
28.09.2010 
Seite 104 
11. Gemeinsame Auswertung von Daten zu Seevögeln für das öko 
logische Effektmonitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Auftragnehmer 
Auftragsnummer 
Forschungs- und Technologiezentrum 
Westküste 
0327689A/FTZ2 
Projektbezeichnung 
Gemeinsame Auswertung von Daten zu Seevögeln und marinen Säugetieren für das ö- 
kologische Effektmonitoring am Testfeld „alpha ventus“ 
Laufzeit des Projektes 
01.05.2008-30.04.2011 
Berichtszeitraum 
01.01.-31.12.2009 
Projektbeteiligte 
Henriette Dries, Dr. Stefan Garthe 
Im Rahmen eines Teilprojektes der begleitenden ökologischen Forschung im Testfeld alpha 
ventus werden die vorhandenen Daten zum Seevogelvorkommen in deutschen Gewässern 
geprüft, harmonisiert und gemeinsam ausgewertet. Ziel ist die Schaffung einer einheitlichen 
Datenbasis aus allen vorhandenen Informationen (Forschungsprojekte, Überwachungsda 
ten, UVS). Die einheitliche Datenbasis wird der Genehmigungsbehörde zur Ermittlung von 
Dichten für die Prüfung von möglichen kumulativen Auswirkungen dienen. 
Stand der Arbeiten 
Bisher wurden die Daten aus 18 Umweltverträglichkeitsstudien / Vorhabensgebieten in der 
Nordsee bearbeitet. Sowohl aus Schiffs- als auch aus Flugzeuggestützten Erfassungen. Die 
Daten wurden in eine einheitliche datenbankkompatible Form gebracht, erkennbare Fehler 
wurden korrigiert und die Datenqualität abschließend evaluiert. 
Alle Datensätze mit ausreichender Genauigkeit wurden zusammen mit den FTZ-Daten aus 
den Jahren 2000-2008 (Flugzeugdaten von 2002-2008) zu einer gemeinsamen Datenbank 
zusammengefügt. 
Die Daten aus schiffsgestützten und flugzeuggestützten Erfassungen wurden dabei separat 
aufbereitet und geprüft. Für eine Übersicht der kartierten Flächen der einzelnen Jahre in den 
gemeinsamen Datenbanken siehe Abbildung 11.1 und Abbildung 11.2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.