Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A)
28.09.2010
Seite 100
AV8, Spektren an den Positionen T4 in 1.6 km und T10 in 16.4 km Entfernung
Frequenz, Hz
Abbildung 10.5: Spektrale Darstellung des Rammschalls in zwei Abständen von der
Baustelle.
Modellierung
Für die Modellierung der Schallausbreitung werden vor allem Messdaten von Rammschall
von alpha ventus herangezogen, die an zwei oder drei Positionen gleichzeitig gewonnen
wurden. In kleinerem Umfang werden Daten von FIN03 benutzt werden (GRIEßMANN et al.
2009), vom Bau des Messmastes Amrumbank West (ISD/DEWI/ITAP 2007) sowie eventuell
von einer Schallmessung beim Bauvorhaben BorWin alpha durch die Autoren; hier sind noch
Fragen der Rechte an den Daten zu klären. Die Aufbereitung der Messdaten zur Verifizie
rung der Rechenmodelle, mit einer adäquaten Berücksichtigung statistischer Schwankun
gen, wie sie in Abbildung 10.4 zu erkennen sind, macht derzeit den Hauptteil der Arbeiten
aus.
Die eingesetzten Rechenmodelle basieren zum einen auf der sog. parabolischen Gleichung,
zum anderen auf dem Normal-Mode-Verfahren. Es werden die bekannten und frei verfügba
ren Programmcodes benutzt wie RAM oder KRAKEN.
Ein wichtiger Parameter, der in die Berechnungen eingeht, ist die Beschaffenheit des Mee
resbodens, vor allem die Schallgeschwindigkeit im Sediment. Hier wird auf Daten des BSH
zurückgegriffen, z.B. die "Figge-Karte". Ein weiterer Parameter ist die Schallgeschwindigkeit
als Funktion der Wassertiefe. Aus diesem Grund wurden bei den Aufenthalten im Gebiet von
alpha ventus Schallgeschwindigkeitsprofile mit Hilfe einer CTD-Sonde aufgenommen.
Schließlich wird die Schallausbreitung durch die Rauigkeit der Meeresoberfläche beeinflusst.
Bei starkem Seegang ist die Ausbreitungsdämpfung durch Lufteinschlag in die obere Schicht
des Meeres stärker als bei ruhiger See. Teilweise sind Modelle der Rauigkeit bereits in den
erwähnten Programmen implementiert. Soweit es den Bauschall betrifft, spielt diese Ein
flussgröße vermutlich aber keine große Rolle, da die Bautätigkeiten nur bei ruhigem Wetter