Skip to main content

Full text: 25 Jahre Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie im wiedervereinigten Deutschland

2004 
► 23.1.2004: Schiffstaufe VS CAPELLA 
► Januar: Erstes Handelsschiff unter deutscher Flagge erhält vom BSH ein 
international gültiges Zeugnis zur Gefahrenabwehr nach ISPS-Code. 
► Juli: Übertragung der Raumplanungskompetenz für die deutsche 
Ausschließliche Wirtschafszone (AWZ) In Nord- und Ostsee 
2005 1 
► April: BSH organisiert den Ersatz für die auf Sri Lanka durch den Tsunami zerstörten hydrographischen 
Messeinrichtungen. 
► Erste Genehmigung eines Offshore-Windparks in der Ostsee 
Ersatzbau in der Beschaffungsphase. Als eben 
falls multifunktionales Schiff ersetzt die DENEB 
seit 1994 die 1990 vom Seehydrographischen 
Dienst der DDR übernommene CARL FRIEDRICH 
GAUSS und die frühere DENEB; die CAPELLA 
wurde 2004 als Ersatz für die Vermessungseinheit 
MERCATOR/BESSEL speziell für die Vermes 
sung der flachen Boddengewässer der Ostsee 
und des Wattenmeers In den Dienst gestellt. Mit 
der Konzeption der CAPELLA mit einem für Ihre 
Größe sehr geringen Tiefgang hat das BSH ein 
von Experten anerkanntes Vermessungsschiff für 
flache Gewässer vorgestellt. 
Zahl und Einsatz der Schiffe richten sich unter 
anderem nach der fachlichen Notwendigkeit, den 
Meeresgrund von Nord- und Ostsee, der erheb 
lichen Veränderungen unterworfen Ist, Immer neu 
zu vermessen. Das weltweit einmalige Konzept 
der Doppelausbildung des fahrenden Personals 
als Seeleute und Vermessungsfachleute erfährt 
dabei Immer wieder hohe Internationale Anerken 
nung. 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.