Die Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe wur
den und werden infolge des sich weiterentwickeln
den Aufgabenspektrums und zur Steigerung ihrer
Effizienz permanent angepasst. Diese Optimierung
ist gut und wichtig für eine moderne Verwaltung. Ver
änderungsprozesse erzeugen aber auch Unsicher
heiten. Die gute Zusammenarbeit zwischen langjäh
rigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit breiten
Fachkenntnissen und großer Erfahrung und jungen
Kolleginnen und Kollegen mit neuem Wissen und
neuen Ideen ist wesentlicher Teil des Erfolgs. Eine
große Herausforderung der nächsten Jahre wird
sein, das umfangreiche Wissen der bald Ausschei
denden zu erhalten und auf dem Arbeitsmarkt junge
Menschen für die Aufgaben des BSH zu begeistern.
Personalentwicklung
Die Personalentwicklung leistet den Brücken
schlag zwischen den vorstehenden anspruchs
vollen Zielen und den vielfältigen Interessen und
unterschiedlichen Kompetenzen unserer Be
schäftigten. Dazu gehören gezielt Angebote wie
Coaching, Führungskräfteentwicklung, Wissens
management und eine neue Willkommenskultur.
Die Erfahrungen seit den Gründungstagen der
Behörde belegen eindrucksvoll, dass die beson
dere Stärke und Flexibilität des BSH in der Bünde
lung von maritimen Zuständigkeiten und Kompeten
zen unter einem Dach liegt. Seien es neue Themen
wie die schifffahrtsrelevanten Auswirkungen des
Klimawandels, die Behandlung von Ballastwasser
zur Vermeidung der Einschleppung gebietsfremder
Arten oder der Nachweis von Schwefelanteilen in
Schiffsabgasen, die Überwachung von Schiffsaus
rüstungen oder Raumordnung auf See: Immer
wieder zeigt sich, wie effektiv der vorhandene
breite Sachverstand eingesetzt, die technische
Infrastruktur genutzt und die Aufgabenerledigung
organisatorisch umgesetzt werden kann.
Der integrative Ansatz über die Vielfalt der The
menfelder war, ist und bleibt die wesentliche
Grundlage für die Gesamtstrategie des BSH. Die
im Dienst für Schifffahrt und Meer erbrachten Leis
tungen der vergangenen fünfundzwanzig Jahre
belegen dies eindrucksvoll.
f) d'
Präsidentin Monika Breuch-Moritz