Skip to main content

Full text: Untersuchungen zum Einsatz der Laserbathymetrie in der Seevermessung

4 Auswertungen spezieller Untersuchungen 
53 
Punktdichte Vergleich Chiroptera 
Tiefe [m] 
Abbildung 39: Punktdichten am Seeboden in Abhängigkeit zur Wassertiefe für den Vergleich der Chiroptera-Flüge von 
2013 und Mai 2014. 
Die bisherigen Analysen in diesem Abschnitt vergleichen die Ergebnisse in Bezug auf die absolute 
Wassertiefe. Dabei wird jedoch noch nicht der Einfluss der unterschiedlichen Secchi-Tiefen während 
der Befliegungen in Betracht gezogen. Um diesen Effekt zu korrigieren, wurden für das 
Überlappungsgebiet die jeweiligen punktweisen und zeitgleich von Schiffen erfassten Secchi- 
Messungen (ca. 4 pro Flug) auf ein Raster von 10 m interpoliert. Auch hier muss aufgrund zu weniger 
Messwerte ein lineares Verhalten der Sichttiefen als Annahme vorausgesetzt werden, obwohl diese 
lokal variieren können. Setzt man nun die Wassertiefen der interpolierten Vertikallotmessungen 
durch Division in Beziehung mit den entsprechenden lokalisierten Secchi-Tiefen, so ergeben sich 
normalisierte Seeboden-Tiefen. Der Wert jedes Pixels wird somit durch ein Vielfaches der Secchi- 
Tiefe repräsentiert. Entsprechend lässt sich das Diagramm aus Abbildung 39 in Bezug zur Sichttiefe 
darstellen (Abbildung 40). 
Punktdichten Vergleich Chiroptera 
Abbildung 40: Punktdichten am Seeboden in Abhängigkeit zur Secchi-Tiefe für den Vergleich der Chiroptera-Flüge von 
2013 und Mai 2014. 
Während vorher noch die Messung des Jahres 2013 das bessere Ergebnis vermuten ließ, ist nun nach 
der Eliminierung der unterschiedlichen Sichttiefen der Datensatz aus dem Mai 2014 überlegen, da 
nahezu in allen Tiefenbereichen mehr Punkte pro m 2 erfasst werden konnten. Bei etwa l,4x bis l,5x 
Secchi konnten bei beiden Messungen nur noch vereinzelte Punkte am Seeboden gefunden werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.