Skip to main content

Full text: Untersuchungen zum Einsatz der Laserbathymetrie in der Seevermessung

4.1 Seevermessung im Flachwasser-Bereich 
deutlich besseren Ergebnis im Vergleich zur ersten Messkampagne, bei der ausschließlich ein 
Flachwassersensor zum Einsatz kam. Es ist jedoch anzumerken, dass bei dieser Befliegung im 
Vergleich zusätzlich bessere Sichtbedingungen im Wasser herrschten. 
sP 
QJ 
u 
¡TO 
0) 
4-> 
U 
CU 
~a 
cu 
ÜJD 
_Q 
Abdeckung Flug 2014 Mai 
T—I T—I T—I T—I r—I T—I *—I *—I *—I *—I 
Tiefe [m] 
Abbildung 27: Abdeckung Flug 2014 (Mai) - Balken zeigen die durch Laser abgedeckte Fläche im Verhältnis zur tatsächlich 
zu Verfügung stehenden Fläche. Letztere ist zusätzlich als Zahlenwert in [km 2 ] angegeben. Die mittlere Secchi-Tiefe 
betrug während der Messung etwa 5,8 m. 
Im Mai 2014 wird nur der Chiroptera Sensor zur Vermessung des Seebodens verwendet. Auf Grund 
der deutlich schlechteren Secchi-Tiefe von nur 5,8 m im Vergleich zu den 8,1 m während der 
Messung im September 2013 (Abbildung 26) werden bei dieser Befliegung nur die Flächen im 
flacheren Bereich bis etwa 7 m sehr gut abgedeckt (Abbildung 27). Bei 7-8 m sinkt die erfasste Fläche 
auf knapp 40% und bei ca. 9 m können keine nennenswerten Flächen mehr detektiert werden. 
Zwischen 4 m und 6 m hingegen wird mit (nahezu) 100% die gesamte Fläche mit 
Laserseebodenpunkten dreidimensional beschrieben. Damit ist das Ergebnis auch deutlich besser als 
das des Fluges 2012 mit dem VQ-820-G. 
Abdeckung Flug 2014 September 
Tiefe [m] 
Abbildung 28: Abdeckung Flug 2014 (September) - Balken zeigen die durch Laser abgedeckte Fläche im Verhältnis zur 
tatsächlich zu Verfügung stehenden Fläche. Letztere ist zusätzlich als Zahlenwert in [km 2 ] angegeben. Die mittlere Secchi- 
Tiefe betrug während der Messung etwa 6,3 m. 
Das mit dem FlawkEye III Sensor erzielte Resultat ist in Abbildung 28 dargestellt. Durch den 
Flachwasser- und Tiefwasserkanal des FlawkEye III wird ein gutes Ergebnis über verschiedene 
Tiefenbereiche erreicht, welches mit dem der Kombination von Chiroptera und FlawkEye II im Jahr 
2013 vergleichbar ist. Im flacheren Wasser ist die abgedeckte Fläche im Test etwas geringer als 2013, 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.