2 Grundlagen
ist eine flächenhafte Erfassung auch mit Laserbathymetrie machbar, sofern die Objekte
zuverlässig detektiert und die Genauigkeitsanforderungen
THU max = 2 m (7)
TVU max Parameter: a = 0,25 m und b = 0,0075 (8)
erfüllt werden können.
• Order la
Ist die Genauigkeit bei der Tiefenmessung nicht ganz so entscheidend wie bei der Special
Order, aber können dennoch Gefahren für die Schifffahrt z.B. durch Unterwasserobjekte
entstehen, so werden diese Gebiete flacher als 100 m der Order la zugeordnet. Durch den
ebenfalls geforderten full sea floor search sollen dabei bis zu einer Tiefe von 40 m Objekte
größer als 2x2x2 m und darüber hinaus von tiefenabhängig zunehmender Größe detektiert
werden. Die Punktgenauigkeiten sind etwas weniger anspruchsvoll als bei der Special Order,
nämlich:
THU max = 5 m + 5% Wassertiefe (9)
TVU max Parameter: a = 0,5 m und b = 0,013 (10)
• Order lb
Diese Genauigkeitsanforderung ist das Pendant zu Order la (mit denselben Grenzwerten für
THU und TVU) und umschreibt ebenfalls Gebiete bis 100 m Tiefe, allerdings muss in diesem
Fall keine flächenhafte Erfassung des Meeresbodens erfolgen. Die Unterkielfreiheit wird als
unkritisch für die Sicherheit der Seefahrt eingestuft, so dass man aus Gründen der
Wirtschaftlichkeit bewusst eine nicht vollständige Objekterfassung einkalkuliert. Zur
Vermessung kann somit das Vertikallot, eventuell ergänzt durch ein SideScan-Radar zur
bildhaften Objektdetektion, eingesetzt werden.
• Order 2
Für Gebiete mit Wassertiefen von mehr als 100 m tritt die Klasse mit den geringeren
Genauigkeitsanforderungen in Kraft, da aufgrund der Wassertiefe und somit Unterkielfreiheit
nicht von einer Gefährdung für die Schifffahrt ausgegangen werden muss.
Der Vermessungslinienabstand kann so gewählt werden, dass er maximal der vierfachen
durchschnittlichen Tiefe entspricht. Für die Punktgenauigkeiten sind folgende Werte
angesetzt:
THU max = 20 m + 10% Wassertiefe (11)
TVU max Parameter: a = 1,0 m und b = 0,023 (12)
Da das Verfahren der Laserbathymetrie nur für die Erfassung der flacheren Wasserbereiche in
Betracht kommt, ist in diesem Zusammenhang insbesondere Order 2 weniger bedeutend. Es lässt
sich auf Grundlage der technischen Spezifikationen und anhand der während des Projektes
gesammelten Erfahrungen am ehesten in Order lb eingruppieren.
11