43
Die IMO beschloss 2009 eine Ausrüstungs
pflicht verschiedener Schiffsklassen mit elek
tronischen Seekartensystemen. Damit wird die
elektronische Seekarte (ENC) endgültig zum
Ersatz für die Papierseekarte. Zwar setzt die
Ausrüstungspflicht mit ENCs schrittweise erst
ab 2012 ein, finanziell lohnt sich die Umstellung
auf die papierlose Navigation schon heute: die
Kosten für Geräte und Datenversorgung über
Satellitenfunk sind niedriger als die Ausstat
tung eines Schiffes mit Papierseekarten. Hinzu
kommt der Effizienz- und damit Sicherheitsge
winn in der Navigation selbst. 2009 überstieg
der Absatz der 146 digitalen BSH-Seekarten
der deutschen Küste erstmals die Anzahl der
verkauften amtlichen Papierseekarten.
Auch in der Sportschifffahrt hat die digitale
Navigation rasant an Bedeutung gewonnen.
Hier vergibt das BSH Lizenzen an Unter
nehmen, die mit den amtlichen Daten eigene
Produkte aller Preis- und Leistungsklassen
entwickeln.
Bereits in 4. Auflage erschien der „Mahners
Routeing Guide Baltic Sea“. Diese Übersichts
karte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in
der Ostsee gibt das BSH für alle Ostsee-
Anrainerstaaten heraus.
Im Rahmen des Druckereiverbundes des
Bundesverkehrsministeriums erledigte die
BSH-Druckerei auch Druckaufträge für das
Ministerium und die Wasser- und Schifffahrts
verwaltung des Bundes.
According to an IMO decision of 2009, carriage
of electronic navigational systems will become
mandatory for certain types of ship. The elec
tronic navigational chart (ENC) thus ultimately
replaces the paper chart. Although ENC carri
age will not become mandatory before 2012,
the year the phase-in begins, the conversion
to paperless navigation would be profitable
already now: the cost of ENC equipment and
satellite-based data transmission is lower than
that of providing a ship with paper chart folios.
An additional benefit is better efficiency, and
hence improved navigational safety. In 2009,
sales of the BSH’s 146 electronic navigational
charts covering the German coast for the first
time exceeded sales of its official paper charts.
Also in recreational boating, digital navigation
has been an enormous success. The BSH
grants licences to companies for the use of
official chart data in their products, which
cover a wide range of price and performance
categories.
The 4th edition of the “Mariners’ Routeing
Guide Baltic Sea”has been published. The
BSH issues this general chart, which increases
navigational safety in the Baltic Sea, on behalf
of all other Baltic Sea States.
As part of the centralised printing system of
the Federal Ministry of Transport, the BSH’s
printing plant also carried out printing orders
from the Ministry and the Federal Waterways
and Shipping Administration.
Auch in der Sportschifffahrt hat die digitale Navigation
rasant an Bedeutung gewonnen.
Also in recreational boating, digital navigation has been
an enormous success.