Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2009

25 
KOMPLEX 
Marine Raumordnung und 
Geodaten-Management 
Das Meer als einzigartiges Ökosystem wird 
vom Menschen in vielfältiger Weise genutzt und 
befindet sich damit in einem Spannungsfeld der 
unterschiedlichsten Interessen. Zunehmend 
rücken neue Nutzungen in das Blickfeld, wie 
Aquakultur, Fishfarming oder Energiegewin 
nung. Nach dem Seerechtsübereinkommen 
der Vereinten Nationen können Gebiete bis zu 
200 Seemeilen als Ausschließliche Wirtschafts 
zone (AWZ) beansprucht werden. So kann 
auch Deutschland in seiner AWZ, die sich an 
die bis zur 12-Seemeilen-Grenze reichenden 
Küstengewässer anschließt, bestimmte souve 
räne Rechte ausüben, obwohl die AWZ nicht 
zum Hoheitsgebiet zählt. Hierzu gehören die 
Nutzung von Bodenschätzen und die Genehmi 
gung von Offshore-Anlagen, wie etwa Wind 
energieanlagen. 
COMPLEX 
Maritime spatial planning and 
geospatial data management 
The oceans, a unique ecosystem, are subject 
to a wide range of human uses, which may give 
rise to potential conflicts of interest. Novel uses 
such as aquaculture, fish farming, and energy 
production have increasingly come into focus. 
Under the UN Convention on the Law of the 
Sea, States may claim an area extending 
200 nm beyond the 12-mile limit as their 
Exclusive Economic Zone (EEZ). Under the 
provisions of this law, Germany is entitled to 
exercise certain sovereign rights in its EEZ 
adjacent to the 12-mile zone although the EEZ 
is not part of its sovereign territory. These rights 
include the exploitation of natural resources and 
the granting of planning approval for offshore 
facilities, e.g. wind farms. 
GeoSeaPortal 
Metadaten Portal 
i-i Startseite 
!-! Map Viewer starten 
!-! Generischen Viewer 
starten 
* Erweiterte Suche 
Anmeldung 
Benutzername 
Passwort 
lAnmeldenl 
Neues Benutzerkonto 
erstellen! 
Passwort vergessen? 
Erweiterte Suche 
[] ® mit der genauen Wortgruppe 
O mit irgendeinem der Wörter 
O mit allen Wörtern 
© beliebiger Ort 
O Geografisc hes Gebietverwenden 
| Ortssuche | 
D Daten müssen komplett in diesem Gebiet 
liegen 
j Map Viewer starten um Gebiet zu markieren 
Erhalte bereits markiertes Gebiet vom Viewer 
Datenkategorie: 
Any 
- 
Art/Forrnat: 
Any 
* 
Thesaurus: 
Kein Thesaurus in Verwendun v 
Einschliesslich: 
ED Synonyme 
D ve rwa n dte r B e g riffe 
ED reduzierter Begriffe 
Ergebnisse sortieren nach: Datum 
Das GeoSeaPortal ermöglicht den Zugriff auf 
Geoinformationen sowie Messdaten des BSH. 
GeoSeaPortal provides access to geodata and 
measurement data of the BSH. 
Das erfolgreiche Nebeneinander aller 
Nutzungs- und Schutzinteressen erfordert eine 
nachhaltige Raumentwicklung auf der Basis 
fundierter mariner Geoinformationen. Beides - 
die marine Raumordnung in der deutschen 
AWZ von Nord- und Ostsee und das Messen, 
Erfassen und Auswerten von Meeresdaten - 
gehört zu den Kernaufgaben des BSH. 
To achieve a successful and balanced co 
ordination of commercial and conservation 
interests, an integrated, future-oriented spatial 
planning concept based on sound marine 
geospatial data is indispensable. Both maritime 
spatial planning and the measurement, recor 
ding, and evaluation of marine data are core 
tasks of the BSH.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.