Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2009

18 
Der Klimawandel ist nicht mehr abwendbar. 
Insofern muss man sich intensiv Gedanken 
darüber machen, welche detaillierten Verände 
rungen dadurch im Erdsystem hervorgerufen 
werden, welche Auswirkungen dies auf unsere 
Gesellschaft haben könnte und wie man sich 
daran anpassen kann. Schifffahrt und Wasser 
straßen werden mit Sicherheit nicht unbeein 
flusst bleiben. Das Bundesministerium für 
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat dazu 
das Projekt KLIWAS ins Leben gerufen, um die 
Auswirkungen des Klimawandels auf Schifffahrt 
und Wasserstraßen zu präzisieren und Anpas 
sungsoptionen zu entwickeln. Das BSH arbeitet 
seit 2009 gemeinsam mit dem Seewetteramt 
des Deutschen Wetterdienstes, der Bundes 
anstalt für Wasserbau und der Bundesanstalt 
für Gewässerkunde daran, belastbare Aus 
sagen für Nord- und Ostsee, den Nordatlantik 
und die binnenländischen Wasserstraßen zur 
Verfügung zu stellen. 
Climate change seems to be inevitable. There 
fore, in-depth studies will have to be conducted 
on climate-driven changes in the geosystem 
and on the impacts such changes may have 
on our society, and on ways of coping with 
them. Waterways and navigation channels no 
doubt will be affected. The Federal Ministry of 
Transport, Building and Urban Development 
initiated the KLIWAS project, which investigates 
possible impacts of climate change on ship 
ping and the waterways and develops possi 
ble options of coping. Under this project, the 
BSH has collected relevant data on the North 
and Baltic Seas, the North Atlantic, and the 
inland waterways since 2009, in co-operation 
with the Marine Weather Office of Deutscher 
Wetterdienst (German Meteorological Service), 
Bundesanstalt für Wasserbau (Federal Water 
ways Engineering and Research Institute), and 
Bundesanstalt für Gewässerkunde (Federal 
Institute of Hydrology).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.