Die Küste, 79(2012), 141-168
161
zwischen Brunsbüttel und Geesthacht Abweichungen von der Messung von ±10 cm
(Abb. 7 bzw. Abb. 9, blaue Rhomben). Für das Tnw erwartet man zwischen Cuxhaven
und Hamburg St. Pauli zu hohe Werte im Vergleich zur Messung (Abb. 8 bzw. Abb. 10,
blaue Rhomben). Das erwartete Verhalten wird in den dargestellten Vorhersagen
beobachtet.
Zwischen Cuxhaven (Abb. 19) und Hamburg St. Pauli (Abb. 20) weichen die Vorher
sagen des BAW-Vorhersagemodells Elbe für das Thw um weniger als ± 10 cm von der
Messung ab. Das Thw wird in der Vorhersage ca. 10 Minuten zu spät erreicht. Diese
Abweichungen zwischen Vorhersage und Messung liegen in der Größenordnung, die
bereits in den Randwerten aus dem Nordseemodell bei Bake Z (siehe Abb. 18) zu
beobachten sind.
■D
C
2.5
2,0
1.5
1,0
0,5
0,0
- 0,5
- 1,0
- 1,5
- 2,0
- 2,5
5 . 3.11 0:00 5 . 3.11 12:00 6 . 3.11 0:00 6 . 3.11 12:00 7 . 3.11 0:00 7 . 3.11 12:00 8 . 3.11 0:00 8 . 3.11 12:00 9 . 3.11 0:00
Abbildung 18: Präoperationeller Betrieb: Wasserstandsentwicklung bei Bake Z im März 2011.
Die Vorhersage des Nordseemodells (BSH) ist dunkelblau und die Messung hellblau
gekennzeichnet.
Abbildung 19: Präoperationeller Betrieb: Wasserstandsentwicklung bei Cuxhaven im März 2011.
Die Vorhersage (BAW) ist dunkelblau und die Messung hellblau gekennzeichnet.