,Wir verstehen immer Meer“ - die Meereskunde 37
Das BSH erstellt auf Anforderung von Be
hörden regelmäßig Driftvorhersagen. 2011
wurden 50 solcher Prognosen vom BSH
abgefordert. So lief zum Beispiel Im August
2011 Öl aus der Plattform Gannett Alpha
In der schottischen Nordsee aus. Hierfür
erstellte das BSH mehrere Driftberechnun
gen. Im November/Dezember gab es auf
grund der Stürme einige Containerverluste.
Durch spezielle Driftprognosen des BSH
konnte erfolgreich am Wiederauffinden der
Container mitgewirkt werden.
Driftmodelle simulieren Drift- und Aus
breitungsprozesse Im Meer. Sie werden
eingesetzt, um Driftprognosen, d.h. Vor
hersagen überden Driftweg von Menschen
In Seenot, treibenden Gegenständen oder
über die Verbreitung eines Schadstoffes In
einem bestimmten Meeresgebiet treffen zu
können. Hierdurch können Rettungs- und/
oder Abwehrmaßnahmen gezielt eingelei
tet werden. Das BSH verwendet In See
notfällen und bei Meeresverschmutzungen
das Lagrange’sche Ausbreitungsmodell.
Ein Objekt oder eine Substanz werden Im
Modell als Teilchenwolke dargestellt, die
durch die Strömung verduftet wird. Bel
Simulationen für schwimmende Substan
zen wird zusätzlich die windbedingte Ver
duftung In die Berechnung mit einbezogen.
Driftmodelle für Ölausbreitungen berück
sichtigen darüber hinaus das physikalische
Verhalten verschiedener Ölsorten auf der
Wasseroberfläche und unter Wasser.