Die Küste, 76 (2009), 205-224
221
Abb. 13 zeigt die Zunahme der Verweilzeit der Überflutungen auf den Halligen Hooge
und Nordstrandischmoor in Abhängigkeit vom höchsten Scheitelwasserstand während der
Überflutung. Während die Verweilzeit auf der Hallig Hooge bei allen Aufzeichnungen ma
ximal circa sieben Stunden beträgt, wurden auf der Hallig Nordstrandischmoor auch schon
Verweilzeiten von annähernd 24 Stunden aufgezeichnet. Hier muss ab Wasserständen größer
als circa 290 cm über NN damit gerechnet werden, dass die Überflutung über zwei Tidehoch
wasser bestehen bleibt.
Abb. 13: Verweilzeit auf den Halligen Hooge und Nordstrandischmoor in Abhängigkeit
vom höchsten Scheitelwasserstand während der Überflutung
4. Realisierungsvorschlag
Gemäß dem Landeskatastrophenschutzgesetz 1 haben an der Westküste und an der tidebeein
flussten Elbe die Landräte der Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinne
berg sowie die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister der Gemeinde Helgoland als Untere
Katastrophenschutzbehörde den Katastrophenschutz für den Hochwasser-Katastrophenfall
(zum Beispiel bei Sturmfluten) aufzubauen. Der LKN-SH nimmt gemäß Landeswasserge
setz 2 die mit der Abwehr der durch den Zustand der Hochwasserschutzanlagen hervorgeru
fenen Gefahren für die Allgemeinheit zusammenhängenden Aufgaben war. Im Sturmflut-
und Katastrophenfall ist der LKN-SH zur technischen Beratung und Lagebeurteilung in die
Katastrophenabwehrorganisation der Kreise integriert.
Für die Sicherstellung eines geordneten Ablaufs werden im Katastrophenfall im Dienst
bezirk des LKN-SH fünf Abschnittsführungsstellen aufgebaut, die insgesamt 18 Wehrab
schnitte koordinieren. Diese teilen sich in kleinere Wachabschnitte auf, die von Deichwachen
kontrolliert werden. Um bei der Auslösung eines Sturmflutalarms die Abschnittsführungs-
1 Gesetz über den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein (Landeskatastrophenschutz
gesetz) i.d.F.d.B. 10. Dezember 2000.
2 Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landeswassergesetz) in der Fassung vom
11. Februar 2008.