Skip to main content

Full text: 2009-2010

ISSN 0013-2705 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
Eisbericht Nr. 78 
Amtsblatt des BSH 
Jahrgang 83 
| Nr. 7€ 
Dienstag, den 06.04.2010 
Übersicht 
Über Ostern hat sich der Eisrückgang, mit einer 
Abnahme der Eisdicke und Eisbedeckung, 
fortgesetzt. 
Das Verkehrstrennungsgebiet südlich von der 
Hankoniemi Halbinsel im Finnischen Meerbusen ist 
wieder in Kraft. Die Schifffahrtbeschränkungen zu 
einigen Häfen wurden herabgesetzt. 
Mittlere und Nördliche Ostsee 
Schwedische Küste: In den inneren Schären liegt 
10-30 cm dickes, morsch werdendes Festeis, es 
<ommen offene Stellen vor. Die Hauptfahrwasser in 
Stockholms mittleren und äußeren Schären sind 
Iberwiegend eisfrei, ebenso die Einfahrten zu den 
größeren Häfen zwischen Nynäshamn und Kalmar. 
Im nördlichen Kalmarsund kommen östlich von 
JDämman noch Reste von harten Schollen vor. 
Mälarsee: Mit bis zu 40 cm dickem, morsch 
werdenden Festeis bedeckt, im zentralen Bereich 
<ommen offene Stellen vor. Vänernsee: Eine breite 
Rinne verläuft, nördlich der Schären von Djurö, von 
«ristenhamn in Richtung Südwesten. Außerhalb des 
Festeises kommen im Norden Risse vor. Sonst mit 
ebenem oder sehr dichtem, morsch werdenden, 20- 
40 cm dicken Eis bedeckt. 
Rigaischer Meerbusen 
Estnische Küste: Im Moonsund kommt morsch 
werdendes Festeis und sehr dichtes 15-30 cm 
dickes Eis vor. Die Pärnubucht ist mit 35-50 cm 
dickem morschen Festeis bedeckt. Weiter im Fahr- 
wasser Richtung Irbenstraße liegt sehr dichtes bis 
dichtes 15-35 cm dickes Eis bis etwa 10sm südlich 
Overview 
Over the Easter weekend the ice retreat, with a 
decrease in ice thickness and concentration, 
continued. 
The traffic separation schemes in the Gulf of 
Finland south of Hankoniemi Peninsula are again 
in effect. The traffic restrictions to some port in the 
Baltic have been lowered. 
Central and Northern Baltic 
Swedish coast: In the inner archipelagos there is 
10-30 cm thick rottening fast ice with some open 
areas. The main fairways in the middle and outer 
Stockholm archipelago are mostly ice free, as well 
as the entrance to most lager port between 
Nynäshamn and Kalmar. In the _northern 
Kalmarsund remaining, harder floes occur to the 
east of Dämman. Lake Mälaren: Covered with up 
to 40 cm thick rottening fast ice. In the central part 
there are open areas. Lake Vänern: A wide lead 
runs, north of the Djurö archipelago, from 
Kristenehamn into south-westerly direction. Cracks 
occur outside the fast ice in the north. Otherwise, 
covered by level or very close, 20-40 cm thick, 
rottening ice 
Gulf of Riga 
Estonian Coast: In Moon Sound there is rottening 
fast ice and very close 15-30 cm thick ice. In the 
Pärnu Bay there is 35-50 cm thick rotten fast ice. 
Farther out on the fairway in direction Irben Strait 
there is very close to close 15-35 cm thick ice up to 
10nm south of island Ruhnu. 
Herstellung und Vertrieb 
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 
Postfach 301220 20305 Hamburg 
Telefon: +49 (0) 40 3190 - 2070 
‚Telefax: +49 (0) 40 3190 - 5002 
Wwww.bsh.de/de/Produkte/Abonnements/Eisbericht 
© BSH - Alle Rechte vorbehalten 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten 
Eisauskünfte / Ice Information 
Telefon: +49 (0) 381 4563 -780 
Telefax: +49 (0) 381 4563 -949 
E-Mail: ice@bsh.de 
www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Eis/ 
www.bsh.de/en/marinedata/Observations/Ice/ 
© BSH - All rights reserved 
Reproduction in whole or in part prohibited
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.